Anzeige
Donnerstag, 14. Januar 2016

Spende auch für den Nachwuchs Nach Moritz Müllers Video-Schelte: Iserlohn Roosters verkaufen jetzt „Kanada 1c-Trikot" im Fanshop

Foto: Iserlohn Roosters

"Oh Sauerland, mein Herz schlägt nur für Dich, Hockeynation mit großer Tradition, ob in Iserlohn oder Kanada... to be continued." So leiten die Iserlohn Roosters am Donnerstag einen Facebook-Post ein, in dem sie ein ganz besonderes Trikot verkaufen. Das Trikot der kanadischen 1c-Nationalmannschaft.

Die Roosters nehmen dabei den Kommentar des Kölners Moritz Müller aufs Korn, der sich am Sonntag im Interview mit dem TV-Sender ServusTV deutlich über das Diskussionsthema Einbürgerungen geäußert hatte. "Mich regt es auf, dass wir gegen so eine kanadische 1C-Nationalmannschaft spielen müssen", sagte er im Interview während des Spiels, das die Haie mit 1:6 verloren. "Wie viele Deutsche haben die im Kader? Zwei? Die Liga sagt, dass unsere Nationalmannschaft besser werden muss, aber dann spielt hier so eine abgetakelte kanadische Nationalmannschaft. Da sollte die Liga dann mal genug Arsch in der Hose haben und nachfragen, wie das hier in Iserlohn mit den Pässen funktioniert."

Seit Montag brodelt das Thema durch die Fanforen und Social-Media-Seiten Eishockeydeutschlands. Kurz danach war auch das Trikot erstmals als Bild aufgetaucht. Nun kann man es über den Roosters-Fanshop kaufen. Der Club bezeichnet es als "Canada-Fantrikot." Man reagiert aber nicht nur auf die provokanten Aussagen, sondern unterstützt gleichzeitig den Nachwuchs, denn pro verkauftem Trikot (55 Euro pro Stück) gehen zehn Euro an die Nachwuchsförderung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 3 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.