Anzeige
Donnerstag, 9. November 2017

Kühnhackl, Greiss und Seidenberg SPORT1 zeigt nach Draisaitl-Auftritt am Samstag zwei weitere NHL-Spiele live im FreeTV

Partien von Thomas Greiss (links) und Tom Kühnhackl werden live im FreeTV auf SPORT1 gezeigt.
Foto: imago (Archiv)

SPORT1 hat seine Ankündigungen wahr gemacht und zeigt noch mehr NHL-Spiele live im deutschen Free TV. Nach dem Spiel am kommenden Samstag zwischen den Edmonton Oilers (mit Leon Draisaitl) und den New York Rangers (nach dem Deutschland Cup, Beginn der Übertragung um 18.30 Uhr) werden im November noch zwei weitere Partien zu zuschauerfreundlichen Zeiten gezeigt.

Am Freitag, den 24. November wird ab 19 Uhr die Partie der Boston Bruins gegen die Pittsburgh Penguins (mit Tom Kühnhackl) übertragen. Im Anschluss um 22 Uhr gibt es die Partie zwischen den Philadelphia Flyers und den New York Islanders (mit Dennis Seidenberg und Thomas Greiss).

Zum ersten Mal überträgt SPORT1 einen NHL-Einsatz von Draisaitl live im deutschen Free-TV und - nach der TV-Premiere Anfang des Jahres beim All-Star Game - auch erstmals eine Livepartie aus Hauptrunde der NHL. Die Begegnung im Madison Square Garden begleiten die Kommentatoren Günter Zapf und Christoph Fetzer ab 18.30 Uhr aus dem SPORT1-Studio in Ismaning. Die Partien am 24. November werden von Christoph Fetzner (19-Uhr-Spiel) und Franz Büchner (22-Uhr-Spiel) kommentiert.

Im kostenpflichtigen Programm von SPORT1 US stehen pro Woche bis zu vier Livespiele mit US-amerikanischem Originalkommentar auf dem Programm - darunter am kommenden Wochenende auch die beiden Europa-Spiele zwischen den Ottawa Senators und den Colorado Avalanche in Stockholm. Dazu überträgt SPORT1 US in der Nacht auf Montag, 13. November, live ab 01:00 Uhr die Partie zwischen den Washington Capitals und den Edmonton Oilers.

Informationen: SPORT1 US wird aktuell in Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Pay-TV-Plattformen von Vodafone, Unitymedia, Deutsche Telekom, UPC Austria, A1 Telekom, upc cablecom, Zattoo, Magine TV, Quickline, Thurcom und Netplus verbreitet


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.