Anzeige
Freitag, 29. Dezember 2017

Start bereits am Samstag Die ersten Paarungen der Meister- und Qualifikationsrunde der Oberliga Nord stehen fest

Tabellenführer Tilburg (rechts) und Essen treffen in der Meisterrunde aufeinander. Foto: Leuweijstein

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat am Freitagvormittag die Ansetzung der ersten vier Spieltage der bereits am 30. Dezember beginnenden Meisterschafts- und Qualifikationsrunde der Oberliga Nord 2017/18 veröffentlicht. Der komplette Spielplan soll in Kürze auf www.deb-online.de nachgereicht werden.

Erst am Donnerstag waren die letzten Entscheidungen gefallen. Die Saale Bulls Halle und die Hannover Indians hatten sich für die Meisterrunde der ersten sieben Teams qualifiziert, der Herner EV muss dagegen in die Quallifikationsrunde. Außerdem sind unter den ersten sieben Teams neben Tabellenführer Tilburg Trappers sowie den zweitplatzierten EXA IceFighters Leipzig die Füchse Duisburg, die Hannover Scorpions und die ESC Wohnbau Moskitos Essen.

Die Platzierten acht bis 14 spielen in der Qualifikationsrunde gegeneinander. Neben dem Herner EV treten hier noch die Crocodiles Hamburg, die TecArt BlackDragons aus Erfurt, der ECC Preussen Berlin, die Rostock Piranhas, der EHC Timmendorfer Strand 06 und der EC Harzer Falken an. Die Punkte aus der Hauptrunde werden sowohl in die Meister- als auch in die Qualifikationsrunde mitgenommen. Der Sieger der Qualifikationsrunde ist berechtigt, am Ende an den Aufstiegs-Playoffs zur DEL2 teilzunehmen: Der Herner EV ist klarer Favorit als Achter der Hauptrunde. Der Letzte der Qualifikationsrunde steht als sportlicher Absteiger fest.

Die ersten vier Spieltage der Meisterrunde (4 Einträge)

 

Die ersten Spieltage der Qualifikationsrunde (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.