Anzeige
Donnerstag, 12. Juli 2018

Hochkaräter für die Oberschwaben Andreas Driendl, in der Vorsaison Spieler des Jahres in der DEL2, wechselt zu den Ravensburg Towerstars

Andreas Driendl und Towerstars-Geschäftsführer Rainer Schan.
Foto: Enderle

Neuer Club für Andreas Driendl: Der Spieler des Jahres der DEL2-Saison 2017/18 hat nach dem Aus des SC Riessersee bei den Ravensburg Towerstars unterschrieben. Der 32-Jährige erzielte in der Vorsaison in 48 Hauptrundenspielen 79 Punkte (30 Tore, 49 Assists) und landete damit knapp hinter Reihenkollege Richie Mueller (80 Zähler) auf Platz zwei der ligaweiten Scorerwertung.

Auch in den Playoffs lief es für Driendl. Der Linksschütze traf in den 18 Partien fünfmal selbst, legte 13 weitere Treffer auf und führte die Werdenfelser ins DEL2-Finale, wo der SCR allerdings den Bietigheim Steelers unterlag. Der gebürtige Schongauer wechselte zur Spielzeit 2016/17 mit der Empfehlung von über 400 DEL-Spielen aus familiären Gründen nach Garmisch-Partenkirchen.

Driendl, der in Garmisch-Partenkirchen noch Vertrag gehabt hätte, kommt mit hohen Zielen zu den Towerstars. "Mit diesem Kader können wir die Playoffs schaffen und noch vieles mehr", so der Angreifer bei seiner Vorstellung. Rückblickend auf das Ende der DEL2-Zeit für den SC Riessersee sagt der 32-Jährige: "Wie man Zweiter werden kann in der DEL2, und dann pleite geht, ist mir auch ein Rätsel. Das ist traurig."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 21 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.