Anzeige
Donnerstag, 12. Juli 2018

Hochkaräter für die Oberschwaben Andreas Driendl, in der Vorsaison Spieler des Jahres in der DEL2, wechselt zu den Ravensburg Towerstars

Andreas Driendl und Towerstars-Geschäftsführer Rainer Schan.
Foto: Enderle

Neuer Club für Andreas Driendl: Der Spieler des Jahres der DEL2-Saison 2017/18 hat nach dem Aus des SC Riessersee bei den Ravensburg Towerstars unterschrieben. Der 32-Jährige erzielte in der Vorsaison in 48 Hauptrundenspielen 79 Punkte (30 Tore, 49 Assists) und landete damit knapp hinter Reihenkollege Richie Mueller (80 Zähler) auf Platz zwei der ligaweiten Scorerwertung.

Auch in den Playoffs lief es für Driendl. Der Linksschütze traf in den 18 Partien fünfmal selbst, legte 13 weitere Treffer auf und führte die Werdenfelser ins DEL2-Finale, wo der SCR allerdings den Bietigheim Steelers unterlag. Der gebürtige Schongauer wechselte zur Spielzeit 2016/17 mit der Empfehlung von über 400 DEL-Spielen aus familiären Gründen nach Garmisch-Partenkirchen.

Driendl, der in Garmisch-Partenkirchen noch Vertrag gehabt hätte, kommt mit hohen Zielen zu den Towerstars. "Mit diesem Kader können wir die Playoffs schaffen und noch vieles mehr", so der Angreifer bei seiner Vorstellung. Rückblickend auf das Ende der DEL2-Zeit für den SC Riessersee sagt der 32-Jährige: "Wie man Zweiter werden kann in der DEL2, und dann pleite geht, ist mir auch ein Rätsel. Das ist traurig."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 2 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 3 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 4 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.