Anzeige
Sonntag, 3. Februar 2019

Paukenschlag in der DEL2 Ravensburg Towerstars trennen sich überraschend von Trainer Jiri Ehrenberger

Jiri Ehrenberger ist nicht mehr Trainer bei den Ravensburg Towerstars.
Foto: City-Press

Überraschende Nachricht aus Ravensburg: Jiri Ehrenberger ist nicht mehr Trainer der Towerstars. Die Oberschwaben stehen aktuell auf dem dritten Tabellenplatz der DEL2 und haben lediglich zwei Punkte Rückstand auf den aktuellen Primus aus Weißwasser. Das Team konnte den Erwartungen - nach zwei enttäuschenden Spielzeiten - in der ersten Saisonhälfte absolut gerecht werden und stand an 32 der bislang 42 ausgetragenen Spieltagen, teilweise mit deutlichem Vorsprung, an der Tabellenspitze. Aus den letzten 20 Partien holten die Oberschwaben aber nur 27 Zähler. Die Formkurve zeigte klar nach unten.

"Nachdem wir bis zur Länderspielpause begeisternde Spiele gesehen haben, hat sich leider danach eine negative Entwicklung eingestellt, die sich auch in den Ergebnissen niedergeschlagen hat. Somit sehen wir das Erreichen unserer Saisonziele in Gefahr", sagte Towerstars-Geschäftsführer Rainer Schan. Er ergänzte: "Nach langen Beratungen kamen wir am Samstag zum Entschluss, die Lösung in einem Trainerwechsel zu suchen. Die Entscheidung ist uns wirklich nicht leicht gefallen, da wir Jiri Ehrenberger auch als Person sehr schätzen. Sie wurde im Konsens mit dem Gesellschafterbeirat und der Clubführung beschlossen.

Bei den beiden anstehenden Spielen in Bayreuth und Freiburg wird interimsweise der hauptamtliche Nachwuchstrainer des EV Ravensburg, Marc Vorderbrüggen, die Geschicke an der Bande leiten. Ihm zur Seite stehen Raphael Kapzan als Teammanager sowie Bernhard Leiprecht und Christoph Jäger als Inhaber der Trainer A-Lizenz.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die deutsche U18-Nationalmanschaft hat auch ihr zweites Spiel beim Hlinka-Gretzky-Cup verloren. Die Slowakei erzielte 72 Sekunden vor Schluss das entscheidende 1:0. Das dritte Turnierspiel gegen die USA beginnt bereits am Mittwoch um 15.30 Uhr.
  • vor einer Stunde
  • Rodion Schumacher, 21-jähriger Torhüter der Löwen Frankfurt (PENNY DEL), erhält eine Förderlizenz für den Herner EV (Oberliga Nord). In der kommenden Saison ist der Youngster fest bei den Miners eingeplant.
  • gestern
  • Der frühere NHL- und DEL-Spieler Brandon McMillan beendet seine Karriere. Die Kelowna Rockets (WHL) vermelden den 35-Jährigen als neuen Co-Trainer. Der Stürmer war vorige Saison noch für die Schwenninger Wild Wings im Einsatz gewesen.
  • gestern
  • Die deutsche U18-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel in das Einladungsturnier Hlinka-Gretzky-Cup verloren. 0:10 hieß es am Ende gegen Schweden. Weiter geht es am Abend in Trencin gegen Gastgeber Slowakei (19 Uhr).
  • gestern
  • Kapitänsentscheidung bei den Löwen Frankfurt (PENNY DEL): Maksim Matushkin übernimmt das Kapitäns-C von Reid McNeill, der es bisher trug. Daniel Pfaffengut und Carter Rowney unterstützen Matushkin als Assistenzkapitäne.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.