Anzeige
Freitag, 22. März 2019

Die DEL2-Playoffs und Playdowns am Freitag Frankfurt und Ravensburg nach Shutouts von Andryukhov und Langmann weiter ungeschlagen – Palka führt Dresden zum Sieg in Bietigheim

Löwen-Goalie Ilya Andryukhov war im dritten Viertelfinalspiel zwischen Frankfurt und Crimmitschau nicht zu bewzingen.
Foto: Hübner

Die Löwen Frankfurt stehen mit einem Bein in Halbfinale der DEL2-Playoffs. Auch im dritten Match setzte sich der Sieger der Hauptrunde am Freitagabend gegen die Eispiraten Crimmitschau durch. Torhüter Ilya Andryukhov gelang dabei ein 32-Save-Shutout. Youngster Max Eisenmenger und Routinier Dan Spang trugen sich für die Hessen in die Torschützenliste ein. Auch die Ravensburg Towerstars bleiben ungeschlagen. Das Team von Rich Chernomaz besiegte den EC Bad Nauheim mit 3:0. Die Roten Teufel machten ein ordentliches Auswärtsspiel, konnten den überragend aufgelegten Jonas Langmann (37 Paraden) aber kein einziges Mal überwinden. Verteidiger Ondrej Pozivil war an den ersten beiden Treffern beteiligt.

Die Spiele in der Statistik (6 Einträge)

 


Die Lausitzer Füchse holten sich in Kaufbeuren den ersten Auswärtssieg der Serie. Nach dem zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand drehten die Ostsachsen mit drei Toren im Mitteldrittel die Partie. Der Anschlusstreffer von ESVK-Center Jere Laaksonen (51.) reichte den Gastgebern nicht mehr. Die Weißwasseraner führen die Serie nun mit 2:1 an. Das gleiche Kunststück gelang den Dresdner Eislöwen, die mit 5:1 überraschend deutlich in Bietigheim siegten. Dennis Palka überragte gegen seinen Ex-Club mit vier Punkten (zwei Tore, zwei Assists). Dresden sammelte in der Partie ingesamt 56 Strafminuten, 34 davon gingen auf das Konto von Stefan Della Rovere.

In den Playdowns verspielte der Deggendorfer SC in Bayreuth eine 3:1-Führung im letzten Drittel. Die Oberfranken egalisierten erst durch einen Doppelpack von Kevin Kunz, ehe Benjamin Kronawitter die 4:3-Führung besorgte. Durch den zweiten Tagestreffer von DSC-Verteidiger Max Gläßl ging aber auch das dritte Duell in die Overtime. Und zum dritten Mal waren es die Tigers, die sich in der Extrazeit durchsetzten. Ivan Kolozvary traf nach knapp fünf Minuten. Auch das Spiel zwischen den Tölzer Löwen und dem EHC Freiburg konnte nicht in der regulären Spielzeit entschieden werden. Letztlich sorgte Lubor Dibelka nach 88 packenden Minuten für den ersten Playdown-Erfolg der "Buam". Trotz der Freiburger Niederlage war Wölfe-Torhüter Jimmy Hertel der beste Spieler der Partie. Der Schlussmann parierte 58 Schüsse, bekam aber zu wenig Unterstützung von seinen Vorderleuten.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 3 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 4 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.