Anzeige
Sonntag, 31. März 2019

Die DEL2-Playoffs und Playdowns am Sonntag Dresden eliminiert amtierenden Meister Bietigheim, Kaufbeuren zieht zum dritten Mal in Folge ins Halbfinale ein, Bad Tölz feiert Klassenerhalt

Jubel bei den Tölzer Löwen: Mit einem 4:2-Erfolg über den EHC Freiburg machten die "Buam" den vorzeitigen Klassenerhalt perfekt.
Foto: Rabuser

Überraschung in den DEL2-Playoffs: Die Dresdner Eislöwen gewinnen das siebte Spiel in Bietigheim und ziehen nach der durchwachsenen Hauptrunde ins Halbfinale ein. Damit steht auch fest, dass der Vorjahresmeister aus dem Ellental erstmals nicht ins DEL2-Endspiel einzieht. Das gelang den Steelers seit Ligagründung bis dato immer (fünfmal). Vor 3.020 Zuschauern brachte Nick Huard (5.) die Gäste mit einem Powerplay-Treffer früh in Front. Max Lukes (8.) fand schnell die passende Antwort. Das Mitteldrittel ging durch einen Doppelschlag von Aleksejs Sirokovs (29.) und Jordan Knackstedt (30.) an das Team von Brad Gratton. Bietigheim startete mit dem Rücken zur Wand in den finalen Abschnitt, doch Ex-Eislöwe Shawn Weller (44.) ließ wieder Hoffnung aufkeimen. Kurz vor Schluss ließen die Gastgeber eine Großchance liegen: Dresdens Schlussmann Marco Eisenhut kratzte eine abgefälschte Scheibe in höchster Not von der Linie. Diese Rettungstat besiegelte das überraschende Weiterkommen der sächsischen Landeshauptstädter.

Der ESV Kaufbeuren setzte sich gegen die Lausitzer Füchse durch und machte die dritte Halbfinal-Teilnahme in Serie perfekt. Beim 4:1-Erfolg in Spiel 7 überragte erneut das Sturmduo Sami Blomqvist/Branden Gracel. Die beiden Kontingentspieler sammelten jeweils zwei Scorer-Punkte (ein Tor, ein Assist). Zudem waren der finnische Center Jere Laaksonen und Phillip Messing (Empty-Net-Goal) erfolgreich. Die Ostsachsen mussten erneut ohne den gesperrten Feodor Boiarchinov antreten, der Treffer von Youngster Charlie Jahnke (57.) kam zu spät. Die Füchse gehen somit trotz der zwischenzeitlichen 3:1-Serienführung in die Sommerpause.

Die Spiele in der Statistik (3 Einträge)

 


Die Tölzer Löwen haben mit einem 4:2-Heimsieg über den EHC Freiburg den vorzeitigen Klassenerhalt gesichert. Stephen MacAulay (8.) besorgte die Führung, die Breisgauer drehten die Partie durch Brad McGowan (24.) und Alex Brückmann (29.) im Mitteldrittel. Zum Matchwinner avancierte Florian Strobl, der eine Sekunde vor der zweiten Sirene ausglich und in den letzten 20 Minuten das Game-Winning-Goal (49.) markierte. Mit einem Empy-Net-Treffer machte auch MacAulay (60.) seinen Doppelpack klar und elektrisierte den Großteil der über 4.000 Zuschauer.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 5 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • vor 19 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 4 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.