Anzeige
Samstag, 13. April 2019

Doppelpack bei der Abschlussfeier Dresdner Eislöwen können Playoff-Top-Scorer Knackstedt und Youngster Walther halten

Top-Scorer Jordan Knackstedt bleibt den Dresdner Eislöwen treu.
Foto: City-Press

Die Dresdner Eislöwen aus der DEL2 setzen nach am Aus im Playoff-Halbfinale auch in der kommenden Spielzeit auf Top-Scorer Jordan Knackstedt und Timo Walther. Der Deutsch-Kanadier Knackstedt erzielte allein in der Hauptrunde 71 Punkte, legte in der Endrunde nochmal 27 Zähler nach. Auf der Abschlussfeier der Sachsen am Freitagabend erhielt Knackstedt von Eishockey NEWS die Auszeichnung als "Spieler des Monats März". Knackstedt war im Sommer 2018 von den Eispiraten Crimmitschau nach Dresden gewechselt.

Jordan Knackstedt: "Natürlich haben wir uns unseren Saisonstart anders vorgestellt. Es war eine holprige Spielzeit, aber am Ende haben wir es als Team in das Playoff-Halbfinale geschafft. Ich fühle mich in Dresden sehr wohl und freue mich auf die nächste Saison!"

Eislöwen-Sportgeschäftsführer Thomas Barth: "Wir haben uns sehr lange um die Verlängerung von Jordan bemüht. Es gab viele Interessenten aus den verschiedensten Ligen. Umso schöner ist es, dass wir einen so wichtigen Spieler wie ihn in Dresden halten konnten. Wir wissen um seine Qualitäten. Gerade in den Playoffs hat er bewiesen, dass er auch mit körperlichem Einsatz überzeugen kann. Wir freuen uns auf eine weitere Spielzeit mit ihm!"

Der 21-Jährige Walther geht bereits in die dritte Spielzeit an der Elbe. Der Stürmer absolvierte alle 66 Spiele, erzielte 14 Tore und gab 23 Vorlagen.

Timo Walther: "Ich habe in dieser Saison viel Vertrauen und Eiszeit bekommen. Darauf möchte ich in der kommenden Spielzeit aufbauen. Der Einzug ins Halbfinale hat uns als Team, aber auch dem gesamten Standort nach dieser verkorksten Saison gut getan. Ich fühle mich in Dresden sehr wohl!"

Eislöwen-Sportgeschäftsführer Thomas Barth: "Timo hat in der letzten Saison von der Entwicklung aus unserer Sicht den größten Sprung gemacht. Er ist ein sehr guter Schlittschuhläufer und ein absoluter Teamplayer. Auch in seinem Fall haben wir uns intensiv und frühzeitig um eine Verlängerung bemüht. Um den nächsten Schritt zu gehen, bieten die Eislöwen für ihn die perfekte Ausgangsbasis. Wir freuen uns die kommende Saison mit ihm!"



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 18 Stunden
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • gestern
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 2 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.