Anzeige
Donnerstag, 2. Mai 2019

Rückkehr perfekt Tim Schüle wechselt von den Löwen Frankfurt zu seinem Heimatclub Bietigheim Steelers

Tim Schüle kehrt nach zwölf Jahren zu seinem Heimatverein nach Bietigheim zurück.
Foto: Hübner

Die Bietigheim Steelers haben nach dem Transfer von Brett Breitkreuz auch die die Verpflichtung von Verteidiger Tim Schüle bekanntzugeben. Der in Bietigheim geborene Top-Defender kehrt somit nach zwölf Jahren wieder zurück in die Heimat. Über die genaue Vertragslaufzeit machte der DEL2-Club keine Angaben.

Der mittlerweile 28-jährige Linksschütze wurde in der Jugendabteilung des SC Bietigheim-Bissingen ausgebildet und wechselte im Jahr 2007 zum DNL-Team der Düsseldorfer EG. Dort reifte er zum U20-Nationalspieler heran und absolvierte seine ersten 19 DEL-Spiele für die damaligen Metro Stars. Außerdem stand er zwischen 2010 und 2015 insgesamt 236-mal für die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg in der DEL auf dem Eis und kam dabei auf 14 Tore und 24 Assists. Nach fünf Jahren bei den Franken ging es zurück nach Düsseldorf, wo er in zwei Jahren auf 87 Spiele mit 17 Punkten kam. Zur Saison 2017/18 vollzog der Schwabe den Wechsel ins hessische Frankfurt zu den Löwen. In seiner ersten Saison in der DEL2 wurde er mit 46 Punkten aus 50 Spielen Topscorer aller Verteidiger. In den Playoffs 2018 ließ er weitere 14 Punkte folgen. In der abgelaufenen Spielzeit wurde er mit den Löwen Vizemeister und brachte es 46 Punkte (18 Tore, 28 Vorlagen) in 65 Einsätzen.

Geschäftsführer Volker Schoch zur Verpflichtung von Tim Schüle: "Wir waren mit Tim schon mehrere Jahre in Kontakt und haben uns immer wieder getroffen. Das Ziel war es, ihn wieder nach Hause zurückzuholen und jetzt haben wir eine Lösung gefunden, die für beide Seiten super passt. Ich freue mich sehr darauf, Tim im Trikot der Steelers zu sehen."

"Für mich gab es in der DEL2 keine andere Option außer Bietigheim. Nach zwölf Jahren war es für mich und meine Frau endlich an der Zeit, wieder nach Hause zu kommen. Es ist schön, wieder die Familie um mich herum zu haben. Für mich wird es spannend sein, zum ersten Mal professionelles Eishockey in der Heimat zu spielen. Die Steelers stehen vor einem Umbruch und ich möchte dabei helfen, an die Erfolge der vergangenen Jahre anzuknüpfen", so Schüle selbst zu seiner Rückkehr in die Heimat.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.