Anzeige
Donnerstag, 2. Mai 2019

Rückkehr perfekt Tim Schüle wechselt von den Löwen Frankfurt zu seinem Heimatclub Bietigheim Steelers

Tim Schüle kehrt nach zwölf Jahren zu seinem Heimatverein nach Bietigheim zurück.
Foto: Hübner

Die Bietigheim Steelers haben nach dem Transfer von Brett Breitkreuz auch die die Verpflichtung von Verteidiger Tim Schüle bekanntzugeben. Der in Bietigheim geborene Top-Defender kehrt somit nach zwölf Jahren wieder zurück in die Heimat. Über die genaue Vertragslaufzeit machte der DEL2-Club keine Angaben.

Der mittlerweile 28-jährige Linksschütze wurde in der Jugendabteilung des SC Bietigheim-Bissingen ausgebildet und wechselte im Jahr 2007 zum DNL-Team der Düsseldorfer EG. Dort reifte er zum U20-Nationalspieler heran und absolvierte seine ersten 19 DEL-Spiele für die damaligen Metro Stars. Außerdem stand er zwischen 2010 und 2015 insgesamt 236-mal für die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg in der DEL auf dem Eis und kam dabei auf 14 Tore und 24 Assists. Nach fünf Jahren bei den Franken ging es zurück nach Düsseldorf, wo er in zwei Jahren auf 87 Spiele mit 17 Punkten kam. Zur Saison 2017/18 vollzog der Schwabe den Wechsel ins hessische Frankfurt zu den Löwen. In seiner ersten Saison in der DEL2 wurde er mit 46 Punkten aus 50 Spielen Topscorer aller Verteidiger. In den Playoffs 2018 ließ er weitere 14 Punkte folgen. In der abgelaufenen Spielzeit wurde er mit den Löwen Vizemeister und brachte es 46 Punkte (18 Tore, 28 Vorlagen) in 65 Einsätzen.

Geschäftsführer Volker Schoch zur Verpflichtung von Tim Schüle: "Wir waren mit Tim schon mehrere Jahre in Kontakt und haben uns immer wieder getroffen. Das Ziel war es, ihn wieder nach Hause zurückzuholen und jetzt haben wir eine Lösung gefunden, die für beide Seiten super passt. Ich freue mich sehr darauf, Tim im Trikot der Steelers zu sehen."

"Für mich gab es in der DEL2 keine andere Option außer Bietigheim. Nach zwölf Jahren war es für mich und meine Frau endlich an der Zeit, wieder nach Hause zu kommen. Es ist schön, wieder die Familie um mich herum zu haben. Für mich wird es spannend sein, zum ersten Mal professionelles Eishockey in der Heimat zu spielen. Die Steelers stehen vor einem Umbruch und ich möchte dabei helfen, an die Erfolge der vergangenen Jahre anzuknüpfen", so Schüle selbst zu seiner Rückkehr in die Heimat.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.