Anzeige
Donnerstag, 9. Mai 2019

Neubesetzung beim DEB Langjähriger Rosenheimer Nachwuchstrainer Thomas Schädler übernimmt die U16-Nationalmannschaft

Thomas Schädler wird neuer Bundestrainer der U16-Junioren.

Foto: Ziegler

Thomas Schädler wird neuer hauptamtlicher Trainer der deutschen U16-Nationalmannschaft. Dies teilte der DEB am Donnerstag mit. Der 51-jährige ehemalige Angreifer war zuletzt Nachwuchstrainer bei seinem Heimatverein, den Starbulls Rosenheim. Parallel dazu fungierte er auch mehrfach als Honorartrainer verschiedener Nachwuchs-Nationalteams des DEB.

DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel sagt zur Verpflichtung von Schädler: "Mit Thomas Schädler bekommt der DEB einen hervorragend ausgebildeten hauptamtlichen Nachwuchstrainer für die U16-Nationalmannschaft. Er wird gemeinsam mit den Landestrainern an der Schnittstelle zwischen Länder- und Bundesebene die besten Talente Deutschlands in den Nationalmannschaftsbetrieb der U16 integrieren. Darüber hinaus wird er die wichtige Funktion des Ansprechpartners für die Landestrainer ausfüllen und die Koordination der Inhalte auf Landesebene leiten."

Und auch Schädler äußert sich zu seiner neuen Aufgabe: "Beim DEB wartet eine neue Herausforderung mit einem umfangreichen neuen Aufgabengebiet auf mich. Neben der U16-Nationalmannschaft zählen auch die Vereinsbetreuung, die Betreuung der Landestrainer sowie die Unterstützung bei der Trainerausbildung zu meinen Hauptaufgaben. Nach mehr als 15 Jahren als Nachwuchstrainer bei den Starbulls wollte ich diese große Chance nutzen, um mich weiterentwickeln zu können."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.