Anzeige
Mittwoch, 26. Juni 2019

Neuzugang aus der DEL Ravensburg holt Angreifer Thomas Brandl aus Straubing – Dibelka will in Bad Tölz bleiben, Vertrag aufgelöst

Stürmer Thomas Brandl spielt künftig in Ravensburg.
Foto: Schindler

In der Offensive der Ravensburg Towerstars hat es vier Wochen vor dem Start in die Vorbereitung zur neuen Saison eine prägende Veränderung gegeben. Der Vertrag mit Lubor Dibelka wurde auf dessen Wunsch aufgelöst, DEL-Stürmer Thomas Brandl rückt dafür neu ins Team. Dibelka wurde bereits auf der Meisterfeier des DEL2-Clubs aus Oberschwaben als einer der ersten Neuzugänge vermeldet und sollte mit seiner umfassenden Erfahrung eine Schlüsselrolle in der Offensive einnehmen. Mitte Mai kam der 36-Jährige auf die Towerstars-Clubführung mit dem Wunsch einer Vertragsauflösung zu, da er aus persönlichen Gründen in Bad Tölz bleiben wolle. "Uns haben die Umstände und auch der Zeitpunkt ziemlich überrascht und auch sehr enttäuscht. An einem Spieler, der nicht mit hundertprozentiger Leidenschaft für die Towerstars aufs Eis geht, können und wollen wir aber nicht festhalten", sagte Towerstars-Geschäftsführer Rainer Schan. Der Vertrag wurde nach der Vereinbarung einer Abstandszahlung letztlich aufgelöst.

Die Tölzer Löwen reagierten wenig später auf die Neuigkeiten aus Ravensburg: "Durch die Pressemitteilung der Towerstars besteht nun Gewissheit, dass der Vertrag zwischen Dibelka und Ravensburg aufgelöst wurde. Dieser Auflösungsvertrag betrifft ausschließlich den Spieler und die Towerstars. Die Tölzer Löwen sind darin nicht involviert, das gilt auch für die Abstandszahlung. Die weitere Vorgehensweise unserseits sieht wie folgt aus: Wir werden uns in den nächsten Tagen mit Lubor Dibelka, der zuletzt im Urlaub weilte, zusammensetzen. Sobald alle Originale vorliegen (Vertragsauflösung mit Ravensburg, neuer Vertrag mit den Löwen, ...) und im Original unterschrieben sind, hoffen wir, die Verpflichtung von Lubor Dibelka offiziell bekannt geben zu können", erklärten die Oberbayern.

Nach der Absage von Dibelka begann in Ravensburg umgehend die Suche nach adäquatem Ersatz, jetzt ist der Wunschkandidat gefunden. Vom DEL-Club Straubing Tigers kommt der 28-jährige Thomas Brandl. Mit 303 DEL-Einsätzen für Straubing sowie Köln und ebenso vielen Pflichtspielen in der zweiten Liga bei Landshut und Bremerhaven bringt der gebürtige Landshuter außerordentlich viel Erfahrung mit. "Thomas ist ein sehr vielseitiger Spieler, der mehrere Rollen ausfüllen kann", betont Towerstars-Coach Tomek Valtonen und ergänzt: "Er wird sehr wertvoll für uns sein."

Die Towerstars sind Thomas Brandl trotz der langen Zeit in der DEL nicht unbekannt. Zum einen kam es noch während seiner Landshuter Zeit zu direkten Aufeinandertreffen, zum anderen stürmte sein älterer Bruder Maximilian von 2014 bis 2017 im Ravensburger Trikot. "Wir freuen uns sehr, dass sich Thomas Brandl trotz Angeboten aus der DEL und der DEL2 für uns entschieden hat", erklärte Towerstars-Geschäftsführer Rainer Schan.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 4 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 7 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 7 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 7 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.