Anzeige
Dienstag, 3. September 2019

Reaktion auf Verletzungsmisere Thomas Sabo Ice Tigers leihen Stürmer Andreas Eder vom EHC Red Bull München bis Ende November aus

Stürmer Andreas Eder (23) läuft bis Ende November im Trikot der Thomas Sabo Ice Tigers auf.
Foto: City-Press

Die Thomas Sabo Ice Tigers haben - wie erwartet - auf die anhaltende Verletzungsmisere reagiert. Im Zuge dessen hat sich der DEL-Club mit Ligakonkurrent EHC Red Bull München auf eine Ausleihe von Andreas Eder geeinigt. Der 23-jährige Stürmer hat in Nürnberg einen Vertrag bis 30. November 2019 unterschrieben. Eders Arbeitsvertrag in München ruht in diesem Zeitraum, wie die Franken am Dienstagnachmittag öffentlich machten. Demzufolge wird auch Eders Förderlizenz für Oberligist SC Riessersee, für den er im bisherigen Vorbereitungszeitraum aufgelaufen war, in diesen Wochen keine Gültigkeit besitzen. Er wird ab sofort am Mannschaftstraining der Ice Tigers teilnehmen und voraussichtlich am Freitag in Bayreuth sein erstes Testspiel für Nürnberg absolvieren.

"Wir möchten uns beim EHC Red Bull München für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung bedanken, die zeigt, worum es im deutschen Eishockey maßgeblich gehen soll: die Förderung junger, talentierter Spieler. Mit Andreas Eder bekommen wir einen Stürmer, der uns sofort weiterhelfen kann und alle Möglichkeiten erhält, den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem sehr guten DEL-Spieler zu gehen", sagte Ice Tigers-Sportdirektor André Dietzsch zur Personalie.

Mit zwölf Toren und neun Assists in 68 Partien hat Eder, ein 1,89 Meter großer und 93 Kilogramm schwerer gebürtiger Tegernseer, in der vergangenen Saison seine bislang beste DEL-Spielzeit absolviert. Sowohl 2017 als auch 2018 wurde er mit dem EHC Red Bull München deutscher Meister. Neben seinen bislang 146 DEL-Spielen absolvierte der Rechtsschütze 30 Partien in der Champions Hockey League (je drei Treffer und drei Vorlagen) und nahm 2017 für die deutsche Nationalmannschaft am Deutschland Cup teil (ohne Punkt).

Mehr Infos zur aktuellen Kadersituation bei den Thomas Sabo Ice Tigers und welche Namen in Nürnberg ansonsten noch kursieren, erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe, die seit dem heutigen Dienstag im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich oder rund um die Uhr in unserem Online-Shop bestellbar ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 38 Minuten
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor einer Stunde
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 2 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 2 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.