Anzeige
Dienstag, 10. September 2019

DEL braucht neuen Hauptsponsor Covestro beendet sein Engagement nach der Saison 2019/20 – Tripcke: "Große Herausforderung, adäquaten Partner zu finden"

Nach vier Jahren wird Covestro sein Engagement als Hauptsponsor der DEL nach der Saison 2019/20 beenden.

Foto: City-Press

Die Saison 2019/20 ist die letzte, in der Covestro als Hauptsponsor der DEL agiert. Wie Claus Schlechter, Chief Technology Officer bei Covestro, am Dienstag im Rahmen des DEL Media Days in Düsseldorf bekannt gab, wird der auslaufende Vertrag vonseiten des Unternehmens nach der Saison nicht mehr verlängert. Laut Schlechter sei dies eine "unternehmenspolitische Entscheidung" gewesen. Covestro fungierte dann vier Spielzeiten lang als Hauptsponsor der deutschen Eliteliga. Neben der Deutschen Telekom ist Covestro der größte Ligasponsor, jeder Club erhielt einen niedrigen sechsstelligen Betrag aus dem Deal, insgesamt für die Liga also ein Millionenbetrag.

Auf Nachfrage von Eishockey NEWS äußerte sich DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke wie folgt dazu: "Das ist für uns eine große Herausforderung, einen adäquaten Partner zu finden, weil es budgetär sowohl für die Liga als auch für die Clubs wichtig ist. Das war auch ein Sponsor, der keine Befindlichkeiten auf Clubebene verletzt hat. Wir müssen jetzt abwarten, was sich ergibt. Es ist auch schwierig, etwas zu vermarkten, was erst in einem Jahr zur Verfügung steht."

Zudem wurde im Rahmen des Media Days auch nochmals der weitere Ausbau der Zusammenarbeit zwischen der DEL und MagentaSport bestätigt. So wird es in der ab Freitag beginnenden Saison regelmäßig freitags eine Konferenz mit allen Spielen geben. Wie außerdem bekannt wurde, verbuchte MagentaSport im Bereich Eishockey in der vergangenen Saison ein Plus von einer Million Zuschauern. Ebenfalls erfreulich war das präsentierte Ergebnis der Verkaufsaktion der Schiedsrichtertrikots zugunsten der WWF-Stiftung. So erbrachten 700 verkaufte Trikots einen Erlös von 11.000 Euro für WWF.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.