Anzeige
Donnerstag, 31. Oktober 2019

„Möchte Diskussion um meine Person beenden“ Schwenningens Sportlicher Leiter Jürgen Rumrich stellt sein Amt zur nächsten Spielzeit zur Verfügung

Wird nur noch bis zum Ende der laufenden Saison seine Funktion als Sportlicher Leiter in Schwenningen ausführen: Jürgen Rumrich.
Foto: City-Press

Die Schwenninger Wild Wings müssen sich zur kommenden Saison einen neuen Sportlichen Leiter suchen. Jürgen Rumrich wird nämlich auf eigenen Wunsch nach dem Ende der aktuellen Spielzeit von seinem Amt zurücktreten, wie der DEL-Club am Donnerstagvormittag bekannt gab. Rumrich führt die Funktion seit Februar 2015 aus und war nach der verpatzten ersten Saisonphase des Clubs in den vergangenen Wochen zum wiederholten Male ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Derzeit stehen die Wild Wings trotz erhöhtem Etat und verstärktem Kader auf dem letzten Platz der Tabelle, nachdem sie schon die vergangene Spielzeit als Schlusslicht beendet hatten.

Die Passage zum Rücktritt des 51-Jährigen im Wortlaut: "Hiermit möchte ich, Jürgen Rumrich, mitteilen, dass ich nach Ende der Saison 2019/20 meine Arbeit bei den Schwenninger Wild Wings als Sportlicher Leiter beenden werde. Ich möchte damit die Diskussion um meine Person beenden, um wieder Ruhe ins Umfeld der Mannschaft zu bringen."

Gleichzeitig zeigte sich der Ex-Profi optimistisch und warb um Verständnis: "Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir diese Saison einen sehr guten Kader haben, der uns noch viel Erfolg einbringen wird. Mit Paul Thompson steht ein erfahrener und kompetenter Trainer an der Bande, der die Mannschaft wieder auf den richtigen Weg führen wird. Gebt der Mannschaft die Zeit, die sie braucht und unterstützt sie auch in dieser schwierigen Situation."

Christoph Sandner, der Geschäftsführer der Wild Wings, sagte zum Rücktritt: "Die Art und Weise, wie professionell Jürgen Rumrich mit der harschen Kritik der letzten Wochen umgegangen ist sowie den Schritt auf eigenen Wunsch den Weg für eine neue Sportliche Leitung freizumachen, zollt höchsten Respekt. Wir alle kennen die Mechanismen des Profisports, jedoch darf man bei aller kritischer Beurteilung nicht vergessen, dass Jürgen Rumrich noch vor dieser Saison für die Zusammenstellung der einer wohl stärksten Kader der letzten Jahre in höchsten Tönen gelobt worden ist."

Bei der Suche nach einem neuen Sportmanager werde der Club nicht überstürzt handeln und unter anderem die sportliche Entwicklung in den nächsten Wochen in seine Planungen miteinbeziehen. Das Wichtigste sei jetzt, dass die Mannschaft mit der Unterstützung ihrer Fans am kommenden Wochenende vor der Deutschland-Cup-Pause endlich wieder Siege einfahre, um an den Playoff-Plätzen dran zu bleiben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 2 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 2 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 4 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.