Anzeige
Mittwoch, 27. November 2019

Rückkehr in die Heimat Trainer Matti Tiilikainen verlässt die Löwen Frankfurt zum Saisonende

Spätestens nach Saisonende wird sich der finnische Cheftrainer der Löwen Frankfurt, Matti Tiilikainen, von den Fans in Hessen endgültig verabschieden.
Foto: Hübner

UPDATE: Die Löwen Frankfurt müssen sich in der nächsten Saison einen neuen Trainer suchen. Am Rande des DEL2-Heimspiels der Hessen gegen die Dresdner Eislöwen wurde bekannt, dass der 32-jährige Finne Matti Tiilikainen seinen Vertrag in Frankfurt nicht verlängern wird. Die Löwen bestätigten dies am Mittwochnachmittag. Der nächste Club des Trainers ist wohl auch seine Station davor – der finnische Erstligist HPK aus Hämeenlinna.

Tiilikainen selbst wollte am Dienstag nach dem 3:2-Heimsieg der Löwen über die Eislöwen nichts zu diesem Thema sagen und schickte Marko Raita zur Pressekonferenz. Nach Informationen der Eishockey NEWS steht der Entschluss des Finnen schon einige Tage fest. Auch der Mannschaft gegenüber hat sich Tiilikainen bereits geäußert und seine Entscheidung bekanntgegeben. Frankfurts Sportdirektor Franz Fritzmeier erklärt in der Mitteilung der Hessen: "Wir sind uns sicher, dass Matti bis Vertragsende mit demselben Einsatz und derselben Hingabe coachen wird wie bisher auch.“

Tiilikainen war 2018 von der U20 von HPK nach Frankfurt gewechselt und gewann in der vergangenen Saison mit den Löwen die Vize-Meisterschaft. „Marko Raita wird weiterhin bei den Löwen bleiben. Er hat gerade erst einen neuen Vertrag unterschrieben. Mit Valtteri Salo gibt es zudem gute Gespräche über eine Vertragsverlängerung. Wir werden in den kommenden Wochen intensiv einen Nachfolger für Matti suchen, der unsere Philosophie und Vision teilt“, gibt Fritzmeier weiteren Einblick in die Planungen der Löwen in Sachen Trainerteam.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.