Anzeige
Freitag, 10. Januar 2020

Wechsel zum Rivalen Aus Bad Nauheim nach Frankfurt: Löwen holen Ex-DEL-Stürmer Manuel Strodel von den Roten Teufeln

Manuel Strodel verlässt den EC Bad Nauheim nach nur einer guten halben Saison wieder.
Foto: Hübner

Von einem hessischen DEL2-Clubs zum nächsten: Angreifer Manuel Strodel wechselt vom EC Bad Nauheim innerhalb der DEL2 zu den Löwen Frankfurt. Strodel wird schon am Freitagabend beim Heimspiel der Löwen gegen die Bietigheim Steelers sein Debüt geben. Nach fast zehn Jahren im Trikot der Düsseldorfer EG – Nachwuchs und DEL – wechselte Strodel im vergangenen Sommer nach Bad Nauheim in die DEL2. Der 27-Jährige blieb dort mit vier Treffern und drei Vorlagen in 33 Partien aber hinter den Erwartungen zurück. Aus diesem Grund wurde sein Vertrag auch in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.

„Ich denke, beide Seiten sind mit einer anderen Erwartungshaltung in die Zusammenarbeit gegangen – manchmal passen Dinge, manchmal eben nicht. Wir danken Manuel für seinen Einsatz in den letzten Monaten und wünschen ihm sportlich sowie persönlich alles Gute. Wir haben einen breiten Kader, viele junge hungrige Spieler, die diese Chance jetzt nutzen können. Außerdem sondieren wir natürlich den Markt“, so Bad Nauheims Geschäftsführer Andreas Ortwein zu Strodels Abgang.

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier sagt zum Neuzugang der Frankfurter: „Manuel Strodel ist ein schneller, kampfstarker Spieler. Er verfügt bereits über viel DEL-Erfahrung und kann in der Offensive alle Positionen spielen. Auch in Unterzahl wird er eine Bereicherung für uns sein. Er wollte unbedingt zu uns. Mit seiner Verpflichtung haben wir schnell auf den schwerwiegenden Ausfall von Carter Proft reagieren können.“ Proft wird an der Schulter operiert und fällt auf noch unbestimmte Zeit aus.

Der 1,75 Meter kleine Außenstürmer überzeugte in der DEL vor allen durch seinen Kampfgeist und seine Geschwindigkeit. In 312 Partien in Deutschlands Eliteklasse kam er dabei auf 72 Scorer-Punkte, darunter 34 Treffer. Nun soll Strodel den offensiv nur im Ligamittelfeld angesiedelten Löwen etwas mehr Durchschlagskraft im Angriff verleihen.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.