Anzeige
Freitag, 10. Januar 2020

Wechsel zum Rivalen Aus Bad Nauheim nach Frankfurt: Löwen holen Ex-DEL-Stürmer Manuel Strodel von den Roten Teufeln

Manuel Strodel verlässt den EC Bad Nauheim nach nur einer guten halben Saison wieder.
Foto: Hübner

Von einem hessischen DEL2-Clubs zum nächsten: Angreifer Manuel Strodel wechselt vom EC Bad Nauheim innerhalb der DEL2 zu den Löwen Frankfurt. Strodel wird schon am Freitagabend beim Heimspiel der Löwen gegen die Bietigheim Steelers sein Debüt geben. Nach fast zehn Jahren im Trikot der Düsseldorfer EG – Nachwuchs und DEL – wechselte Strodel im vergangenen Sommer nach Bad Nauheim in die DEL2. Der 27-Jährige blieb dort mit vier Treffern und drei Vorlagen in 33 Partien aber hinter den Erwartungen zurück. Aus diesem Grund wurde sein Vertrag auch in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.

„Ich denke, beide Seiten sind mit einer anderen Erwartungshaltung in die Zusammenarbeit gegangen – manchmal passen Dinge, manchmal eben nicht. Wir danken Manuel für seinen Einsatz in den letzten Monaten und wünschen ihm sportlich sowie persönlich alles Gute. Wir haben einen breiten Kader, viele junge hungrige Spieler, die diese Chance jetzt nutzen können. Außerdem sondieren wir natürlich den Markt“, so Bad Nauheims Geschäftsführer Andreas Ortwein zu Strodels Abgang.

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier sagt zum Neuzugang der Frankfurter: „Manuel Strodel ist ein schneller, kampfstarker Spieler. Er verfügt bereits über viel DEL-Erfahrung und kann in der Offensive alle Positionen spielen. Auch in Unterzahl wird er eine Bereicherung für uns sein. Er wollte unbedingt zu uns. Mit seiner Verpflichtung haben wir schnell auf den schwerwiegenden Ausfall von Carter Proft reagieren können.“ Proft wird an der Schulter operiert und fällt auf noch unbestimmte Zeit aus.

Der 1,75 Meter kleine Außenstürmer überzeugte in der DEL vor allen durch seinen Kampfgeist und seine Geschwindigkeit. In 312 Partien in Deutschlands Eliteklasse kam er dabei auf 72 Scorer-Punkte, darunter 34 Treffer. Nun soll Strodel den offensiv nur im Ligamittelfeld angesiedelten Löwen etwas mehr Durchschlagskraft im Angriff verleihen.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 7 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.