Anzeige
Sonntag, 2. Februar 2020

Adler-Sieg mit Folgen? Schuss ins Gesicht des Referees und unsportliches Verhalten: DEL ermittelt gegen die Mannheimer Larkin und Plachta

Schiedsrichter Marian Rohatsch wird verletzt vom Eis begleitet.

Foto: P-I-X

Der 4:3-Sieg bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven am Sonntag könnte für die Adler Mannheim noch Folgen haben. Gleich gegen zwei Akteure des Meisters leitete die Liga am Sonntag noch Ermittlungsverfahren ein, die in Sperren münden könnten. Gegen Thomas Larkin ermittelt der Disziplinarausschuss, weil der Verteidiger Schiedsrichter Marian Rohatsch nach einem Abseitspfiff mit einem Schuss im Gesicht getroffen hatte. Stürmer Matthias Plachta wird grob unsportliches Verhalten vorgeworfen.

Larkin hatte neun Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittels einen Befreiungsschlag von Jan Urbas an der blauen Linie mit der Hand abgefangen und wollte den Puck wieder ins Drittel bringen. Dann ertönte der Abseitspfiff. Larkin hob den Puck erst leicht in die Luft und schoss ihn in die Rundung. Der Puck traf Rohatsch, der Larkin entgegenkam, im Gesicht. Rohatsch wurde von seinen Kollegen vom Eis geleitet, auch das Sanitätspersonal ging mit. Larkin, der keine Strafe auf dem Eis erhalten hatte, hatte unmittelbar nachdem Rohatsch zu Boden gegangen war, eine entschuldigende Geste gemacht. Das Spiel wurde im letzten Drittel ohne Rohatsch beendet, der laut MagentaSport eine Prellung an der Wange erlitten hat. „Ich habe die Szene gar nicht mitbekommen. Aber wir haben ihm natürlich gleich gute Besserung gewünscht. Das war absolut keine Absicht von Thomas“, nahm Adler-Trainer Pavel Gross seinen Verteidiger nach dem Spiel in Schutz.

Die Ursache der Ermittlung gegen Plachta ist noch unklar. Die Einleitung der Ermittlungsverfahren gab die Liga sehr zügig nach Ende der Begegnung via der eigenen Social-Media-Kanäle bekannt.

Thomas Larkin
Foto: City-Press


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.