Anzeige
Donnerstag, 16. April 2020

Vorabmeldung bestätigt DEB gibt teilweise Aufstockung in U20- und U17-Nachwuchsligen bekannt

Der DEB hat Änderungen in der Ligenzusammensetzung des U20- und U17-Nachwuchsbereiches vorgenommen.
Foto: City-Press

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. hat die von Eishockey NEWS vorab berichtete teilweise Aufstockung der Nachwuchsligen (inklusive keines Abstiegs) am frühen Donnerstagabend bestätigt und zudem Pflichten im Fünf-Sterne-Programm reduziert. Welche Hürden in welchem Maße abgesenkt wurden, wurde nicht mitgeteilt. Die vorbehaltlich des Zulassungsverfahrens getroffenen Entscheidungen seien „als Anpassungen an die Umstände in der Coronakrise zu verstehen“, heißt es in der zugehörigen Meldung.

Konkret bedeutet dies: Die U20 des ESV Kaufbeuren sowie die des ERC Ingolstadt spielt künftig in der U20 DNL Division I, die für eine Saison zehn Teams umfasst. Die durch den ESVK und den ERC frei gewordenen Plätze in der Division II werden von der U20 des ESV 03 Chemnitz (Hauptrundenerster DNL Division III Nord) sowie der des Schwenninger ERC (Hauptrundenerster DNL Division III Süd) besetzt. An der bereits 2019/20 bestehenden Anzahl von acht Teams in der Division II ändert sich somit nichts.

Die U20 der Crocodiles Hamburg ist sportlicher Aufsteiger in die Division III Nord, auf Antrag kann auch die U20 des EHC Erfurt in dieser Klasse spielen. In Verbindung mit dem Verbleib von Bad Nauheim soll so die Mindestsollstärke von acht Mannschaften erreicht werden (2019/20 waren es nur sieben gewesen). Im Süden  steigt Selb als Erster der Bayernliga in die Division III auf und der Mannheimer ERC muss den Gang in die Regionalebene nicht antreten, sodass dort weiter neun Teams an den Start gehen werden. Zur Spielzeit 2021/22 ist eine Aufstockung auf zehn Teams angedacht.

Im U17-Bereich sollen Weißwasser, Crimmitschau und Wolfsburg nach Willen des DEB vor der Saison, deren planmäßiger Beginn aufgrund der aktuellen Situation wie auch im Seniorenbereich alles andere als sicher ist, ein Entscheidungsturnier um zwei Plätze in der U17 Division I Nord ausspielen. Gegen diese Maßnahme haben die drei beteiligten Vereine nach Informationen von Eishockey NEWS Protest angekündigt. Ob sich diesem auch Duisburg (Letzter Platz U17 Division II Nord) und Essen (Erster Regionalliga Nordrhein-Westfalen) anschließen werden, deren zunächst ausgefallene Relegation in einem Hin- und Rückspiel vor Beginn der Saison 2020/21 nun doch ausgetragen werden soll, ist derzeit noch nicht bekannt.

Im Süden indes entfällt die Relegation der Division II Süd und der Bayernliga zwischen dem Mannheimer ERC, dem EV Lindau sowie dem Deggendorfer SC. Dem EVL sowie dem DSC soll auch so die Möglichkeit gegeben werden, in der Division II zu spielen. Grund zur Freude haben wie erwartet Nürnberg und Bietigheim, denn sie erhalten aufgrund ihrer Platzierungen in der Division II Süd das Startrecht für die Division I Süd, die für eine Spielzeit aus zwölf Teams bestehen wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • gestern
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • gestern
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • gestern
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.