Anzeige
Donnerstag, 21. Mai 2020

Gehaltsverzicht und Lizenzierung Liga, Clubs und Spieler nähern sich an: Moritz Müller kündigt Hilfe an, fordert aber von den Clubs „Ehrlichkeit und Transparenz“

Moritz Müller.

Foto: imago images/Herbert Bucco

DEL, Clubs und Spieler nähern sich in der Frage um einen möglichen Gehaltsverzicht an. „Das Gespräch war gut“, sagte Moritz Müller (Kölner Haie) auf Nachfrage von Eishockey NEWS über ein Telefonat zwischen DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke und dem Anwalt der Interessensgemeinschaft der Spieler, das am Mittwochabend stattfand. Die Liga wollte auf Nachfrage von Eishockey NEWS Inhalte des Gesprächs nicht kommentieren.

„Es freut uns, dass die Liga nun mit uns einen Dialog führt“, sagte Müller. In den vergangenen Tagen hatte es keine Gespräche zwischen beide Seiten gegeben. Das eigentlich für Montag geplante Gespräch war auf Mittwoch verschoben worden. „Wir Spieler tragen Verantwortung und müssen unseren Vereinen vor Ort helfen“, sagte Müller. „Aber es ist klar, dass eine Hilfe auf freiwilliger Basis und aus Überzeugung erfolgen sollte.“

Beim Thema Lizenzierung ist somit ein kleiner Fortschritt erzielt worden. Diese findet – wie auch DEL-Sprecher Konstantin Krüger bestätigte – wie geplant statt. Die Clubs müssen ihre Unterlagen bis Sonntag, den 24. Mai, 23:59 Uhr einreichen. Die Spieler hatten zunächst vorgeschlagen, diese auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. „Eine Unterschrift von uns an die Lizenzierung zu koppeln, wird meiner Meinung nach einem kooperativen Ansatz nicht gerecht“, fasst Müller zusammen. Hintergrund: Eine Lizenz sollte bislang nur erteilt werden, wenn die Spieler auf Gehälter verzichten (Eishockey NEWS berichtete).

Die Spieler seien bereit, in Kurzarbeit zu gehen und auch auf Teile des Gehalts zu verzichten, wenn die Vereine nun ihre Nöte offen darlegen. „Als Arbeitnehmer, der bereit ist, auf einen Teil seines Gehalts zu verzichten, kann man auch Ehrlichkeit und Transparenz erwarten. Bei uns in Köln beispielsweise klappt das bislang gut.“

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.