Anzeige
Dienstag, 30. Juni 2020

Rückkehr eines Routiniers Adrian Grygiel läuft künftig für den Krefelder EV 1981 in der Oberliga Nord auf

Adrian Grygiel ist wieder im Krefelder Trikot zu sehen – allerdings nicht mehr in dem des DEL-Clubs, sondern in dem der U23-Mannschaft, welche in der Oberliga Nord spielt.
Foto: City-Press

Erfahrung pur für den Krefelder EV 1981: Adrian Grygiel kehrt zu seinem Heimatverein zurück und soll die U23 des KEV fortan in der Oberliga Nord als Kapitän anführen. Der Angreifer ist der letzte verbliebene aktive Krefelder Meisterspieler aus der Saison 2002/03. In der vergangenen Spielzeit lief der 36-Jährige ebenfalls mit dem „C“ auf der Brust für die Eispiraten Crimmitschau in der DEL2 auf und steuerte dabei je 18 Treffer und 18 Vorlagen in 52 Begegnungen bei.

Bis Ende Januar 2019 schnürte Grygiel für Krefeld, Nürnberg, Wolfsburg und Augsburg die Schlittschuhe in insgesamt 921 DEL-Partien (121 Tore, 150 Vorlagen), ehe er nach seiner Vertragsauflösung bei den Pinguinen im Sahnpark eine Spielklasse tiefer anheuerte. Nun also das Comeback des Rechtsschützen in der Seidenstadt, das nach dem Willen der KEV-Verantwortlichen auch nach dem Ende der Laufbahn anhalten soll.

„Wir freuen uns sehr, dass dieser Transfer gelungen ist. Adrian ist ein ehrlicher Arbeiter, sowohl neben als vor allem auch auf dem Eis und wird unseren jungen Spielern ein hervorragendes Leitbild sein. Wir wollen ihn auch perspektivisch gerne auch über seine aktive Karriere hinaus an den Verein binden“, erläuterte Sportvorstand und U23-Coach Elmar Schmitz.

„Ich freue mich, nach einem Jahr wieder zurück in Krefeld zu sein. Meine Familie ist hier und ich habe den Großteil meiner Karriere in Krefeld verbracht. Mit meiner Erfahrung möchte ich gern den jungen Spielern beim KEV auf ihrem Weg helfen. Nach der Anfrage von Elmar Schmitz habe ich nicht lange überlegen müssen. An dieser Stelle bedanke ich mich aber auch nochmal bei den Eispiraten Crimmitschau für eineinhalb gute Saisons“, sagte Adrian Grygiel im Zuge seines Wechsels.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.