Anzeige
Donnerstag, 23. Juli 2020

35-Jähriger zeigt Solidarität Zwei Funktionen für ein Gehalt: Kai Schmitz hängt doch noch ein Jahr bei den Saale Bulls Halle dran

Sportlicher Leiter – und jetzt auch wieder zurück auf dem Eis: Kai Schmitz von den Saale Bulls Halle.
Foto: imago images/VIADATA/Holger John

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben bei Nord-Oberligist Saale Bulls Halle letztlich auch zu Abstrichen im Mannschaftsbudget geführt. Die eigentlich vorgesehene Co-Trainerstelle beispielsweise wurde wieder gestrichen, alle Mitarbeiter des Vereins (Trainer, Spieler, Geschäftsführung usw.) haben eine Gehaltsstundung akzeptiert, die abhängig vom erwirtschafteten Gesamtumsatz im Vergleich zu 2019/20 (anteilig) wieder ausgezahlt werden würde.

Nun trägt auch der langjährige Kapitän Kai Schmitz, der die Schlittschuhe mit Ende der Saison 2019/20 eigentlich an den Nagel hängen wollte, seinen Teil dazu bei, die finanziellen Unwägbarkeiten etwas abzumildern – und hängt tatsächlich, zusätzlich zu seiner neuen Funktion als Sportlicher Leiter, noch ein Jahr auf dem Eis dran. Beide Funktionen wohlgemerkt für ein Gehalt, auf einen Teil dessen verzichtet der gebürtige Kölner sogar unabhängig der tatsächlichen Finanzlage in der bevorstehenden Saison fix. Zu den bisher 444 Pflichtspielen des Verteidigers für die Saale Bulls werden in der 13. Saison im Hallenser Trikot also noch weitere hinzukommen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.