Die Rostock Piranhas haben sich am Samstagabend in einer Pressemitteilung zur vorübergehenden Schließung ihrer Halle (Eishockey NEWS berichtete) geäußert. Wie der Nord-Oberligist mitteilte, stünden nach mehreren Gesprächen (unter anderem mit Rostocks Oberbürgermeister Claus Madsen) „erste Punkte fest, die wieder Optimismus aufkommen lassen“. Nach Vereinsangaben laufen Planungen für einen baldigen Austausch der defekten Eisanlage. Mit Hilfe einer österreichischen Firma soll in der Rostocker Eishalle für eine Saison eine mobile Eisbahn eingebaut werden, um so die Spielzeit 2020/21 zu sichern. Geplant sei dann eine Wiedereröffnung für den 25. Oktober.
Für die Oberligamannschaft der Piranhas, die sich in der Vorbereitung auf die Spielzeit 2020/21 befindet, ergeben sich dennoch Änderungen in der Trainingsplanung. Die Mannschaft von Trainer Niels Garbe wird in den kommenden drei Wochen jeweils zwei Stunden täglich in Hamburg im Eisland Farmsen trainieren. Das für kommenden Freitag geplante Testspiel beim Regionalligisten in Adendorf kann wie geplant stattfinden. Lediglich das ursprünglich zwei Tage später geplante Rückspiel in Rostock musste abgesagt werden.