Anzeige
Freitag, 6. November 2020

Saisonstart in der DEL2 Aufstiegsrennen eröffnet, Clubs bauen auf Unterstützung der Fans über SpradeTV, Auftaktderby live bei MagentaSport

Die beiden Aufstiegskandidaten aus Frankfurt und Kassel treffen zum DEL2-Saisonstart aufeinander, ab 19:30 Uhr live bei MagentaSport und SpradeTV.
Foto: Diekmann

Endlich wird der Meister der DEL2 wieder belohnt! Sollte am Ende der Saison 2020/21 Frankfurt, Kassel oder Bietigheim Meister werden, ist das Team sportlicher Aufsteiger in die PENNY DEL. Diese Verzahnung zum Oberhaus gab es zuletzt im Jahr 2006, als die Straubing Tigers den Sprung in Liga eins schafften. „Natürlich wäre es schön, wenn wir gleich im ersten Jahr einen Club als sportlichen Aufsteiger in die DEL sehen würden. Genau für diese Perspektive haben wir uns entwickelt und in den letzten Jahren gekämpft“, erklärt DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch. Für die Meisterschaft muss ein aufstiegsberechtigtes Team mindestens 26 Hauptrundenspiele absolviert haben und zusätzlich sechs Playoff-Spiele für sich entschieden haben (inklusive einer Finalserie).

Lange Wochen arbeiteten die 14 DEL2-Clubs an ihren Hygienekonzepten, ermöglichten den Zuschauern in der Saisonvorbereitung den Eintritt in die Arenen – um dann von der Entwicklung der Pandemie pünktlich zum Saisonstart ausgebremst zu werden. Bis Ende November müssen alle DEL2-Spiele – wie auch alle anderen Veranstaltungen im deutschen Profisport – ohne Zuschauer in den Arenen stattfinden. Keine schöne Ausgangslage, aber die Hoffnung auf die Zeit nach dem „Lockdown Light“ und die Bundesgelder aus dem Paket „Coronahilfen Profisport“ helfen den Standorten, das Abenteuer Saison 2020/21 anzutreten. Und die Fans können die Spiele dennoch verfolgen und dabei ihren Clubs unter die Arme greifen…

Da – zumindest bis Ende November – keine Fans in den Stadien erlaubt sind, hoffen die Clubs auf die Unterstützung der Fans via SpradeTV. Dort werden alle Spiele live übertragen – zum Einzelpreis von 9,90 Euro. 80 Prozent davon gehen direkt an die Clubs! „Somit haben die Fans die Möglichkeit, auch wenn sie keinen Platz im Stadion finden, die Spiele ihrer Mannschaft zu sehen und gleichzeitig die jeweiligen Clubs zu unterstützen“, erläutert Rudorisch. „Wir hoffen, dass die Fans Verständnis dafür aufbringen, die Notwendigkeit für die Preisanpassung erkennen und auch bereit sind mitzuhelfen. Es geht dabei nicht darum, auf Clubseiten Gewinne zu machen, sondern den Schaden durch verloren gegangenes Ticketing und Catering in den Arenen zu minimieren“, so der DEL2-Geschäftsführer weiter. Neben den Einzelspielbuchungen gibt es dort lohnenswerte Pakete (über zehn Spiele oder gar für alle Heimspiele des Lieblingsclubs).

Da die PENNY DEL noch pausiert, wird auch MagentaSport bis Anfang Dezember ausgewählte Spiele der DEL2 live anbieten – zusätzlich zu den Übertragungen bei SpradeTV. Darunter fallen gleich am ersten Saisonwochenende das Eröffnungsspiel zwischen Frankfurt und Kassel sowie das Sachsenderby am Sonntag (8.11.) zwischen Dresden und Weißwasser. „MagentaSport ist im TV der Sender für Eishockeysport. Insofern freuen wir uns natürlich sehr über das Interesse an der DEL2 und die Zusammenarbeit“, meint Rudorisch zu den neuen Liveübertragungen mit großer Reichweite.

Alle weiteren Informationen zur DEL2-Saison finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe und in den Vorschau-Sonderheften von Eishockey NEWS, die Sie hier bestellen können!

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.