Anzeige
Donnerstag, 19. November 2020

Zweiter Sieg bei MagentaSport Cup Mauermann schießt Bremerhaven gegen Düsseldorf zu 5:4-Sieg nach Penalty-Schießen

Ross Mauermann (links) und Carson McMillan bejubeln das 1:0 für Bremerhaven.

Foto: City-Press

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben am Mittwoch den zweiten Sieg im zweiten Spiel des MagentaSport Cups eingefahren. Die Pinguins besiegten die Düsseldorfer EG mit 5:4 nach Penalty-Schießen und setzten sich damit an die Spitze der Gruppe A. Ross Mauermann verwandelte den entscheidenden Penalty, Spiel eins hatten sie mit 3:1 gegen Krefeld gewonnen.

Bei der DEG, für die es nach dem 0:7 in Wolfsburg der erste Punktgewinn war, war Coach Harold Kreis aus privaten Gründen weiter nicht mit dabei, Jerome Flaake und Charlie Jahnke kehrten zurück, die Youngster Fabian Hegmann (Ersatzgoalie) und die Stürmer Lars Stelzmann, Jan Wrede und Konstantin Bongers standen erneut in der Aufstellung.

Siegtorschütze Mauermann hatte die Gastgeber auch in der fünften Minute in Führung gebracht, Ziga jeglic legte in der achten zum 2:0 nach. Dann war die DEG an der Reihe: Maximilian Kammerer und Jerome Flaake trafen binnen 26 Sekunden (13./14. Minute) zum Ausgleich. Andres Krogsgaard traf in der 38. Minute zum 3:2, weniger als eine Minute später glich die DEG erneut aus, diesmal durch Charlie Jahnke.

Im Schlussabschnitt ging dann die DEG erstmals in Führung: Alexander Barta erzielte in der 44. Minute das 4:3. Doch den Gastgebern gelang noch der Ausgleich: Als Goalie Brandon Maxwell zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen war, traf Niklas Andersen zum 4:4. Die Verlängerung, in der sich beide Teams je eine Strafe einfingen, blieb torlos.

Weiter geht es im Turnier amDonnerstagabend in Gruppe B mit dem Spiel zwischen den Adler Mannheim und den Eisbären Berlin. Ab 19:15 Uhr berichte MagentaSport live aus der SAP Arena, Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Bremerhaven gastiert am Freitag in Wolfsburg, die DEG empfängt am Dienstag Krefeld.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 11 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 12 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 12 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.