Anzeige
Montag, 30. November 2020

Doppelte Verstärkung Ravensburg Towerstars holen Patrick Seifert zurück, Kai Hospelt kommt aus Krefeld

Beim MagentaSport Cup kam Kai Hospelt noch für die Krefeld Pinguine zum Einsatz.
Foto: City-Press

Die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 haben auf die Rückkehr der Erstliga-Leihspieler Niklas Treutle und Tim Bender nach Nürnberg sowie die Abstellungen von Justin Volek und Joshua Samanski zur U20-WM reagiert. Zudem wurde Förderlizenz-Angreifer Philipp Kuhnekath nach Krefeld zurückbeordert. Am Montag vermeldete der Club die Verpflichtung von Verteidiger Patrick Seifert und Stürmer Kai Hospelt, dessen Wechsel von den Krefeld Pinguinen in die Zweite Liga schon am Wochenende die Runde machte. 

Seifert stand bereits vergangene Saison bei den Towerstars unter Vertrag, zu einer Verlängerung kam es nach der vergangenen Saison dann allerdings nicht. Der 30-jährige Augsburger hielt sich zuletzt in Landsberg fit. Die Nachverpflichtung mache auch vor dem Hintergrund Sinn, dass in der Abwehr neben der Lücke von Tim Bender auch die von Kilian Keller gefüllt werden muss. Der dienstälteste Towerstars-Akteur fällt auf unbestimmte Zeit wegen einer Oberkörperverletzung aus. 
Seifert erzielte in der Vorsaison zwei Tore und gab elf Vorlagen.

"Wir sind sehr froh, dass wir Patrick zurückbekommen. Er ist ein sehr harter Arbeiter und hat sich über den langen Sommer auch topfit gehalten", sagt Towerstars-Coach Rich Chernomaz.

Mit Kai Hospelt wechselt zudem ein 35-jähriger Routinier mit Nationalmannschaftserfahrung nach Ravensburg. Der Center absolvierte über 900 Matches in der deutschen Beletage. In der vergangenen Spielzeit kam der Linksschütze auf drei Treffer und sieben Assists bei 34 Einsätzen.

"Kai ist definitiv ein Spieler mit einem hohen Maß an Führungsqualitäten, sowohl auf dem Eis als auch in der Kabine. Er arbeitet in beide Richtungen hart und wird unser Spiel bereichern", zeigt sich Chernomaz überzeugt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • gestern
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • vor 2 Tagen
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.