Anzeige
Samstag, 20. März 2021

Paarungen des Playoff-Viertelfinales stehen damit fest Corona-Fall in Weiden: Team muss in zweiwöchige Quarantäne, Peiting kampflos in der Runde der letzten Acht

Aufgrund eines Corona-Falls ist die Saison 2020/21 für die Blue Devils Weiden beendet.
Foto: imago images/Beautiful Sports (Archivfoto)

UPDATE. Das für Freitagabend geplante Pre-Playoff-Spiel in der Oberliga Süd zwischen den Blue Devils Weiden und dem EC Peiting musste wegen eines positiven Corona-Tests in der Mannschaft der Blue Devils entfallen und wurde gemäß Durchführungsbestimmungen mit 5:0 für Peiting gewertet. Dies hatte DEB-Ligenleiter Markus Schubert am Freitagvormittag gegenüber Eishockey NEWS erklärt.

Am Samstagvormittag teilten die Blue Devils dann mit, dass für ihr Team aufgrund des positiven Corona-Tests eine zweiwöchige Quarantäne vom örtlichen Gesundheitsamt angeordnet wurde. Daher wurde auch das Rückspiel am Sonntag abgesetzt. Peiting (7.) ist damit kampflos für das Playoff-Viertelfinale qualifiziert und trifft dort auf die Starbulls Rosenheim (3.). Außerdem kommt es in der Runde der letzten Acht zu den Duellen Regensburg (1.) gegen Memmingen (9.), Selb (2.) gegen Lindau (8.) sowie Höchstadt (4.) gegen Garmisch (5.). Obwohl beide Teams im Viertelfinale stehen, weil neben Weiden auch der Deggendorfer SC coronabedingt aus der Endrunde ausgeschieden ist, soll das Pre-Playoff-Rückspiel zwischen Lindau und Memmingen am Sonntag aber wie geplant stattfinden.

„Es ist sehr bedauerlich, dass bei den Eingangstestungen zu den Playoffs bei zwei Teams Fälle aufgetreten sind und damit zwei Teilnehmer ausscheiden müssen", kommentierte DEB-Vizepräsident Marc Hindelang die jüngsten Entwicklungen in der Oberliga Süd. „Andererseits zeigt dies auch, dass das Vorgehen richtig, sinnvoll und absolut notwendig war, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten und den Wettbewerb vor Kettenreaktionen zu schützen. Wir hoffen, dass es bei diesen Ergebnissen bleibt, wir keine weiteren Fälle ab dem Viertelfinale verzeichnen müssen und die Entscheidungen sportlich auf dem Eis herbeigeführt werden können."

Auch Peiting hatte zuletzt mit Coronafällen (elf positiv getestete Spieler) zu kämpfen gehabt und konnte deshalb auch am letzten Hauptrundenwochenende nicht spielen. Das Team war bereits seit Ende Februar nicht mehr im Einsatz. Bei den Blue Devils gab es bereits während der Saisonvorbereitung einen heftigen Ausbruch, 15 Spieler wurden damals positiv getestet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.