Anzeige
Dienstag, 6. April 2021

Eislöwen vor Umbruch Roos neuer Sportdirektor in Dresden, Bürgschaft für Aufstieg in PENNY DEL wird hinterlegt

Neuer Sportdirektor in Dresden: Matthias Roos.
Foto: City-Press

Die enttäuschende DEL2-Saison 2020/2021 steht für die Dresdner Eislöwen vor dem Abschluss. Nach dem Verpassen der Playoffs wird es einen Umbruch im Kader geben. Zuständig für die Zusammenstellung der neuen Mannschaft wird der neue Sportdirektor Matthias Roos sein, dessen Verpflichtung der Zweitligist am Dienstag bestätitgte. Der 40-Jährige ehemalige Spieler bringt reichlich Erfahrung mit. Roos arbeitete unter anderem in der DEL2 beim EC Bad Nauheim sowie später in der DEL bei den Krefeld Pinguinen als Sportdirektor und hat auch Erfahrungen als Trainer gesammelt.

Ein weiteres Signal für die Zukunft des Eishockeystandortes Dresden ist die Hinterlegung der Bürgschaft für die PENNY DEL. Dank einer breiten Unterstützung wird diese in Höhe von 816.000 Euro hinterlegt. Die Etablierung unter den Top-Mannschaften der DEL2 ist das kurzfristige Ziel, der Aufstieg ins Oberhaus in den nächsten Jahren soll die Folge sein. Dafür gilt es Anforderungen zu erfüllen. Im Rahmen des Ausbaus des Sportpark Ostra wird es auch Erweiterungen in und um die EnergieVerbund Arena geben. Der erste Schritt ist der Einbau sogenannter Flex-Banden im Sommer.

„Uns steht der größte Umbruch in unserem Kader der letzten Jahre bevor. Wir wollen ein Team zusammenstellen, das mit viel Fleiß und Einsatz etwas erreichen möchte. Dazu ist es wichtig Ziele zu haben und deshalb werden wir die Bürgschaft für die DEL auch hinterlegen. Wir freuen uns dabei über die großartige Unterstützung unserer Partner, sodass wir trotz einer sportlich unbefriedigenden Saison mit Euphorie und vielen positiven Gedanken die neue Spielzeit angehen werden. Wir sind zudem der Überzeugung, mit Matthias Roos den Richtigen für die Position des Sportdirektors gefunden zu haben. Er wird das neue Team zusammenstellen und natürlich wollen wir auf dieser Position Ruhe und Kontinuität bekommen“, sagte Dresdens Geschätfsführer Maik Walsdorf.

Roos erklärte: „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe bei den Dresdner Eislöwen. Wir hatten in den vergangenen Wochen viele intensive Gespräche. Es gilt jetzt eine schlagkräftige Truppe für die neue Saison zu verpflichten und für die Zukunft aufzubauen. Dass das Potenzial in Dresden riesig ist, ist jedem bewusst.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.