Anzeige
Freitag, 16. April 2021

„Es kann nur einen geben“ In der ARD/hr-Mediathek: Dokumenationsserie über die beiden DEL2-Rivalen Löwen Frankfurt und Kassel Huskies auf dem Weg in die PENNY DEL

Es ist es soweit: Die aufwendig produzierte Dokumentations-Serie „Es kann nur einen geben“! erscheint online in der ARD/hr-Mediathek. Der Hessische Rundfunk hat die beiden DEL2-Rivalen Löwen Frankfurt und Kassel Huskies hautnah auf ihrem Weg zurück in die Penny DEL begleitet. Herausgekommen sind vier Folgen, die den Zuschauern das Innenleben der beiden Traditionsclubs näherbringen. „Wer die Serie schaut, wird den Kabinenschweiß riechen“, verspricht der Macher der Dokumentation, Sebastian Rieth. Noch nie war ein Kamerateam so nah in der Kabine der Löwen und der Huskies dabei. Das ist das Spezielle an dieser Dokumentation.

So werden die Zuschauer in der ersten Folge Zeuge, wie ein Frankfurter Spieler seinen Teamkollegen in der Kabine mächtig zusammenstaucht: „Du arbeitest nicht hart im Training und im Spiel auch nicht.“ Wer hier auf wen losgegangen ist, erfahren Sie in der Doku. Genauso geht auch der Blick in die Kabine des Tabellenführers der DEL2: „Das wird eine Abreibung für die“, freut sich ein Spieler der Huskies über den Kantersieg im Derby gegen Frankfurt.

In der zweiten Folge ist das Kamerateam und Sebastian Rieth quasi mit am Tisch, als die Löwen ihren Trainer Olli Salo entlassen. Was Salo beim Verlassen der Geschäftsstelle sagte und wohin sein erster Weg nach der Trennung führte, auch dies ist ein Punkt in der Dokumentation. Die Geräusche beim Zahnarzt sind eher unbeliebt. In Kassel wurde Joel Keussen zum Zahnarzt begleitet und die Kamera war selbst in dem Moment an, als der Arzt Keussen spritzte und behandelte. War der Huskies-Verteidiger tapfer? Die Doku wird es zeigen. Hier geht's zur kompletten Dokureihe!

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 11 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.