Anzeige
Freitag, 21. Mai 2021

Der WM-Auftakt in Riga Lettland sorgt gegen Kanada für erste große Überraschung – Slowakei gewinnt dank Blitzstart, Russland gelingt spätes Siegtor

Großer Jubel: Lettland besiegte erstmals bei einer WM Kanada.
Foto: imago images/ITAR-TASS

Gastgeber Lettland hat gleich am ersten Tag der Weltmeisterschaft in Riga für die erste große Überraschung gesorgt. In der Abendpartie der Gruppe B, in der auch die DEB-Auswahl (hier der Spielbericht vom 9:4-Auftakterfolg gegen Italien) spielt, setzten sich die Balten am Freitag gegen den Favoriten Kanada mit 2:0 durch. Für Lettland war es der erste WM-Sieg überhaupt gegen die Nordamerikaner. Miks Indrasis erzielte zwei Sekunden vor Ende des ersten Drittels das 1:0, Oskars Batna erhöhte in der 28. Minute und Matiss Kovlenieks feierte ein Shutout. Kanada fand gegen die starke Defensive trotz 38 Torschüssen nie wirklich ein Mittel.

Dank eines Blitzstarts setzte sich in der Gruppe A am Abend die Slowakei mit 5:2 gegen Belarus durch. Bereits nach elf Minuten lagen die Slowaken nach zwei Toren von Kristian Pospisil sowie einem Treffer von Peter Cehlarik mit 3:0 in Front. Die Weißrussen wechselten danach den Torhüter. Der eingebürgerte Kanadier Danny Taylor, 2010/11 mal für Hamburg in der DEL aktiv, kam für Konstantin Shostak und hielt sein Tor bis ins Schlussdrittel sauber, ehe Marek Hrivik den vierten slowakischen Treffer erzielte. Im Endspurt kam Belarus durch Mikhail Stefanovich und Yegor Sharangovich zwar noch einmal auf 2:4 heran, ehe Cehlarik mit einem Empty-Net-Goal für den Endstand sorgte.

Am Nachmitag hatte sich bereits Russland im ersten Spiel der Gruppe A mit 4:3 gegen Tschechien durchgesetzt. Das Siegtor für die Sbornaja erzielte Mikhail Grigorenko erst 19 Sekunden vor der Schlusssirene, nachdem Dominik Kubalik in der 58. Spielminute für Tschechien zum 3:3 ausgeglichen hatte. Zuvor hatte die russische Auswahl durch Anton Burdasov, Artyom Shvets-Rogovoi und Alexander Barabanov schon dreimal mit einem Tor geführt, die Tschechien durch Jakub Flek, Jakub Vrana und eben Kubalik stets egalisiert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • gestern
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 2 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 2 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 3 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.