Anzeige
Donnerstag, 15. Juli 2021

„Wir haben einen Fehler gemacht“ Gescheiterte Bewerbung um Aufstieg in PENNY DEL 2022: Kassel Huskies räumen Fehler und Verpassen der Frist ein

Enttäuschte Spieler der Kassel Huskies nach dem verlorenen Finale gegen die Bieitigheim Steelers. Die Verantwortlichen der Huskies haben sich nun nach der gescheiterten Bewerbung für den Aufstieg in die PENNY DEL entschuldigt.

Foto: imago images/osnapix

„Wir haben einen Fehler gemacht und dafür möchten wir uns entschuldigen“. Mit dieser Überschrift haben die Kassel Huskies am Donnerstagvormittag Stellung zur nun auch aus ihrer Sicht endgültig gescheiterten Bewerbung um den Aufstieg in die PENNY DEL für 2022 bezogen. Zuvor hatten sie von den Fans dafür viel Kritik einstecken müssen.

„Wir haben die Sachlage gründlich prüfen lassen und müssen die Situation nun leider akzeptieren“, heißt es in der Mitteilung der Huskies, in der das Management (allerdings nicht namentlich) zitiert wird. „Im Nachhinein wissen wir, dass wir der Einreichung der Unterlagen sorgfältiger hätten nachgehen müssen.“

Man räumt nun ein, dass Fristen „am Ende knapp verfehlt“ wurden. Anfang Juni hatte die PENNY DEL bekannt gegeben, dass lediglich die Löwen Frankfurt und die Bietigheim Steelers (mittlerweile als Aufsteiger bereits für die kommende Saison in die Liga aufgenommen) sich für den Aufstieg 2022 beworben haben, während die Anträge der Kassel Huskies und auch der Dresdner Eislöwen nicht vollständig innerhalb der Frist eingegangen waren und deshalb nicht berücksichtigt werden konnten.

„Das hätte nicht passieren dürfen und wird uns für immer eine Lehre sein“, heißt es in dem Statement des DEL2-Finalverlierers weiter. „Aber es ist passiert und dafür stehen wir jetzt als Team gerade.“ Es geschehe derzeit viel hinter den Kulissen. Ein Umbruch, eine Umstrukturierung des Managements und die Renovierung der Eissporthalle. „Gleichzeitig befanden wir uns während der Bewerbungsphase mitten in der Corona-Krise, die zusätzlich einen hohen administrativen Aufwand bedeutete. Das ist zwar keine Entschuldigung, aber all diese Dinge haben zumindest eine Rolle gespielt. Wir bauen darauf, dass uns die Fans verzeihen und mit uns der nächsten Möglichkeit zum Aufstieg entgegenfiebern.”

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
  • vor 21 Minuten
  • Die Ravensburg Towerstars müssen verletzungsbedingt mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut (27) und Stürmer Thomas Reichel (26) verzichten. Das Duo verpasst somit den Saisonstart in der DEL2 am 19. September in Landshut.
  • vor 2 Stunden
  • Max Renner (33) ist zum neuen Kapitän der Augsburger Panther ernannt worden. Der Verteidiger folgt beim Club aus der PENNY DEL auf Denis Reul (Karriereende). Renners Assistenten sind die Neuzugänge Alexandre Grenier und Tim Wohlgemuth, Cody Kunik sowie AEV-Urgestein T.J. Trevelyan.
  • vor 8 Stunden
  • DEL2-Club Regensburg hat sein Testspiel am Dienstagabend beim Süd-Oberligisten Passau vor 677 Zuschauern mit 4:3 gewonnen. Passau gelangen zwischenzeitlich jeweils die 1:0-Führung und der 2:2-Ausgleich, am Ende besorgten Pascal Aquin und Nikola Gajovsky jedoch den Sieg für die Eisbären.
  • vor 19 Stunden
  • Angreifer Tim Lutz, der sich im Heimtest der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) gegen die Lausitzer Füchse eine Verletzung im Oberkörperbereich zuzog, wird den Westsachsen voraussichtlich zwölf Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.