Anzeige
Freitag, 23. Juli 2021

„Werden uns ansehen, wie Japan die Spiele ausrichtet NHL-Spielplan mit Olympia-Pause veröffentlicht, doch nach wie vor keine Einigung: IIHF-Präsident Fasel dennoch optimistisch

Foto: imago images/CTK Photo

Die neue NHL-Saison beginnt am 12. Oktober, die Liga kehrt wieder zum bisherigen Format mit 82 Spielen und den vier „alten“ Kanada und die USA übergreifenden Divisionen zurück und hat gleichzeitig eine Pause für die Teilnahme der Spieler an den Olympischen Spielen in Peking eingebaut – obwohl es nach wie vor keine Einigung zwischen der Liga, der Spielergewerkschaft NHLPA, dem Eishockeyweltverband IIHF und dem Olympischen Komitee IOC gibt. Unter anderem geht es noch um eine Corona-Versicherung.

NHL und NHLPA behalten sich laut ihrer Meldung vom Donnerstag vor, nicht an den Spielen in Peking teilzunehmen, sollte sich die Corona-Lage verschlechtern. IIHF-Präsidet René Fasel gibt sich aber zuversichtlich. Der Agentur TASS sagte er, die Teilnahme werde nach den Sommerspielen in Tokio entschieden, die am Freitag beginnen. „Wir werden uns ansehen und analysieren  wie Japan die Spiele im Kontext der Coronavirus-Pandemie ausrichten konnte.“ Dass ein Zeitfenster für die Spiele im Spielplan der NHL offen gehalten wurde, „stimmt mich optimistisch“.

Auch interessant: Dominik Kahun erhält wohl kein neues Angebot in Edmonton

Nehmen die NHL-Spieler an den Spielen in Peking teil, pausiert die NHL vom 7. bis 22. Februar. Das Olympia-Finale findet am 20. Februar statt. Bei der Verlängerung des Rahmentarifvertrags im vergangenen Jahr hatten die Spieler eigentlich erreicht, an den Olympischen Spielen teilnehmen zu dürfen – Einigungen von Gewerkschaft, Liga, IIHF und IOC vorausgesetzt.

Sollte keine Einigung erzielt werden, wird der Spielplan, der durch das neue Team Seattle Kraken mittlerweile 1.312 Spiele umfasst, angepasst. Am Eröffnungstag wird Titelverteidiger Tampa Bay Lightning im Spiel gegen Pittsburgh seinen zweiten Stanley-Cup-Banner in Folge unter das Hallendach ziehen. Außerdem ist das Expansion Team Seattle in Las Vegas zu Gast. Erst am zweiten Tag steigen die kanadischen Teams ein – eine ungewöhnliche Tatsache.

Zwei Freiluftspiele sind geplant: Am 1. Januar 2022 treffen die Minnesota Wild und die St. Louis Blues auf dem Target Field, Heimat des Baseball-Teams Minnesota Twins aufeinander. Das Spiel war eigentlich am 1. Januar 2021 geplant. Am 26. Februar 2022 erwarten die Nashville Predators die Tampa Bay Lightning im Nissan Stadium, wo normalerweise die Footballer der Tennessee Titans spielen. Am 4. und 5. Februar findet das All-Star-Wochenende in Las Vegas statt.

Jedes Team absolviert nach einem speziellen System wieder 82 statt in der vergangenen kurzen Saison 56 Partien. Jede Division hat nun auch Teams, Seattle wird in der Pacific Division eingruppiert. Dafür wechseln die Arizona Coyotes in die Central Division. 26 Spiele finden innerhalb der eigenen Division statt, 24 gegen die restlichen acht Teams aus der eigenen Conference. Dazu gibt es je ein Heim- und Auswärtsspiel gegen die 16 Mannschaften aus der anderen Conference.

Michael Bauer

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • gestern
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • gestern
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.