Anzeige
Mittwoch, 28. Juli 2021

Die Highlights des ersten Tages! Grubauer nach Seattle, Hamilton zu den Devils, Danault nach LA – Der Liveticker zur Free Agency 2021 in der NHL!

Offensivverteidiger Dougie Hamiton, zuletzt bei den Carolina Hurricanes, ist der wohl begehrteste Akteur auf dem Markt.
Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Um 18:00 Uhr deutscher Zeit öffnete am Mittwochabend der Free-Agent-Markt in der NHL. Wie gewohnt berichtete Eishockey NEWS live im Ticker von den Unterschriften der vertragslosen Akteure in der besten Eishockeyliga der Welt. Mit Alexander Ovechkin (neuer Fünfjahresvertrag über 47,5 Mio. US-Dollar in Washington) und Gabriel Landeskog (neuer Achtjahresvertrag über 56 Mio. US-Dollar in Colorado) wurden zwei der prominentesten Angreifer bereits vor der Öffnung des Marktes von ihren bisherigen Clubs mit neuen Verträgen ausgestattet.

Eine besonders spannende Entwicklung gab es im Laufe des Abends aus deutscher Sicht zu beobachten. Im Gegensatz zu Landeskog konnte sich der deutsche Nationaltorhüter Philipp Grubauer mit Colorado nicht auf einen neuen Vertrag einigen und unterschrieb stattdessen bei den Seattle Kraken. Generell gab es in der Liga eine große Goalie-Rochade. Petr Mrazek (Toronto) und Frederik Andersen (Carolina) tauschten die Clubs. Zudem fanden James Reimer (San Jose), Martin Jones (Philadelphia), Braden Holtby (Dallas), Antti Raanta (Carolina), Jaroslav Halak (Vancouver), Carter Hutton (Arizona), Jonathan Bernier (New Jersey), Laurent Brossoit (Las Vegas) und Brian Elliott (Tampa Bay) neue Arbeitgeber.

Die Los Angeles Kings verstärkten sich mit Routinier Alex Edler und Center Philip Danault (Sechsjahresvertrag/5,5 Mio. US-Dollar jährlich). Seattle bestätigte neben der Grubauer-Verpflichtung auch die Deals mit Alexander Wennberg (drei Jahre/4,5 Mio. US-Dollar jährlich) und Jaden Schwartz (fünf Jahre/5,5 Mio. US-Dollar jährlich). Calgary musste für Angreifer Blake Coleman (zuletzt Teil des Meisterteams in Tampa Bay) tief in die Tasche greifen. Die Flames konnten den US-Amerikaner gleich für sechs Jahre (jährlich 4,9 Mio. US-Dollar) an sich binden. Anaheim einigte sich mit Kapitän Ryan Getzlaf auf einen neuen Kontrakt, der bis zum Sommer 2022 läuft. Ryan Suter schloss sich den Dallas Stars an. Tampa Bay bestätigte zudem die vorzeitige Vertragsverlängerung von Superstar Brayden Point (25)! Der Playoff-Spezialist erhält ab der Saison 2022/23 stattliche 9,5 Millionen US-Dollar pro Spielzeit.

Dougie Hamilton unterschrieb spät am Abend einen Siebenjahresvertrag (über 63 Mio. US-Dollar) bei den New Jersey Devils. Mit Tuukka Rask, David Krejci, Tomas Tatar oder auch Corey Perry sind weiterhin zahlreiche namhafte Spieler auf dem Markt.

NHL Free Agency 2021

Sortierung:
>
Filter:
>
  1. 28.07.2021
  2. Schluss für heute!

    Und damit beenden wir den heutigen Tag! Vor lauter Transaktionen blieb kaum Zeit zum Durchatmen. Und mit Dougie Hamilton ging dann ja auch noch der wohl wertvollste Free Agent vom Markt.

    Vielen Dank fürs Lesen, die nächsten Updates zur NHL gibt es dann am Donnerstagmorgen! 


  3. Butcher zu den Sabres

    Nach der Vertragsunterschrift von Hamilton senden die Devils Verteidiger Will Butcher (und einen Fünftrunden-Draftpick) zu den Buffalo Sabres. Der Vertrag des 26-Jährigen (3,73 Mio. Dollar Gehalt) läuft noch bis 2022.


  4. Ullmarks Vertragsdetails

    Der neue Bruins-Goalie hat für vier Jahre unterschrieben und verdient künftig fünf Millionen Dollar pro Saison.


  5. Hamilton nun fix in New Jersey

    Und prompt ist der Deal unter Dach und Fach: Dougie Hamilton unterschreibt für sieben Jahre und neun Millionen Dollar pro Spielzeit bei den Devils! Verhungern dürfte der Mann so schnell nicht.


  6. Ein Schweizer wird Seiders Teamkollege

    Die Detroit Red Wings sichern sich die Dienste von Pius Suter. Der 25-jährige Stürmer konnte in seiner ersten NHL-Saison im Trikot der Chicago Blackhawks durchaus überzeugen und kam in 55 Spielen auf 14 Tore und 13 Vorlagen. In Michigan erhält der Linksschütze einen Zweijahresvertrag.


  7. Was macht eigentlich Dougie Hamilton?

    Als Favorit auf die Verpflichtung des besten Verteidigers auf dem diesjährigen Free-Agent-Markt gelten nach wie vor die New Jersey Devils. Hamilton (28) glänzte zuletzt mit 47 Punkten in 66 Matches für Carolina.


  8. Texier verlängert in Columbus

    Restricted Free Agent Alexandre Texier (21) bleibt zwei weitere Jahre bei den Blue Jackets. Der Angreifer erhält nach zuletzt 15 Punkten bei 49 Einsätzen nun 1,525 Millionen Dollar pro Saison.


  9. Zweijahresvertrag für Foligno in Boston

    Und Goalie Linus Ullmark (27) kommt offenbar aus Buffalo! Das wäre eine durchaus überraschende und spannende Verpflichtung. Zur Erinnerung: Jaroslav Halak (Vancouver) ist bereits weg, und der aktuell verletzte Tuukka Rask ist ebenfalls Free Agent. Reichlich Bewegung also im Bruins-Tor...


  10. Hoffman zu den Canadiens!

    Stanley-Cup-Finalist Montréal hat sich Angreifer Mike Hoffman (31) per Dreijahresvertrag geschnappt. Der Linksschütze punktete zuletzt in 56 Partien für St. Louis 37 Mal und knackte zuvor bei den Florida Panthers zweimal in Folge die 30-Tore-Marke.


  11. Abwehr-Tiefe für Toronto

    Die Maple Leafs verpflichten Alex Biega (33; zuletzt Detroit) sowie Carl Dahlström (26; zuletzt Henderson/AHL) mit Zwei-Wege-Verträgen für jeweils ein Jahr.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 15 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.