Anzeige
Samstag, 11. September 2021

Testspiele am Freitag Bad Nauheim und Heilbronn gewinnen DEL2-Vergleiche, Nebelabbruch in Hannover

Der EHC Freiburg hatte erstklassigen Besuch: Die Dornbirn Bulldogs (ICE Hockey League) waren zu ihrer Generalprobe ins Breisgau gekommen und spielten stark auf.
Foto: Pressefoto Keller

Während in der PENNY DEL die Spielzeit schon begonnen hat, läuft für die Mannschaften der DEL2 und der Oberliga nun die heiße Testphase.

 

Gegen den österreichischen Erstligisten Dornbirn Bulldogs testete der EHC Freiburg. Für die Vorarlberger war die Partie bereits die Generalprobe für die ICE-Hockey-League-Saison, entsprechend formstark zeigten sie sich und bezwangen Freiburg mit 4:0 (Tore: Vandane, Ross, Hancock und Saarinen).

 

DEL2-intern testete der EC Bad Nauheim, der Aufsteiger Selber Wölfe mit 4:3 niederrang (Siegtor: Vause). Der ESV Kaufbeuren verglich den Leistungsstand mit Ligarivale Heilbronner Falken. Vor 730 Zuschauern erwiesen sich die Falken weiter: Zwei schnelle Powerplaytore brachten die Gäste in die Spur, sie gewannen in einer gegen Ende körperlichen Partie mit 6:3. Die Frankfurt Lions mussten pandemiebedingt das Spiel gegen den EV Landshut abblasen.

 

Auch Partie zwischen den Hannover Scorpions und den Kassel Huskies war wegen Coronafällen im Team der Gastgeber abgesagt worden. Übrig blieben fünf Vergleiche zwischen Zweit- und Drittligisten. Die Lausitzer Füchse besiegten Oberligist Halle Saalebulls vor 663 Zuschauern mit 7:4 und treffen am kommenden Wochenende im Finale des Nord-Ost-Pokals auf die Eispiraten Crimmitschau, die bei den EXA IceFighters Leipzig mit 5:1 gewannen. Deutlich machten es auch die Ravensburg Towerstars, die ihr Gastspiel beim EV Füssen mit 7:1 abschlossen. Viel Tradition traf im Duell des SC Riessersee gegen die Tölzer Löwen aufeinander, die Gäste behielten mit 3:2 nach Penaltyschießen die Oberhand. Einmal aber gewann dann doch der Underdog: Die Eisbären Regensburg schlugen die Bayreuth Tigers vor 1006 Zuschauern mit 5:3.

 

Ein internationales Ostsee-Duell gab es in Rostock zu sehen. Die Piranhas maßen sich mit dem schwedischen Viertligisten Trelleborgs IF und bezwangen die Vikings dank dreier Powerplaytore mit 4:0 (Tore: 2x Pauker, Gerstung und Combs). Grenzüberschreitend testeten auch die Hamburg Crocodiles, die auf BeNeLeague-Vizemeister Hijs Hokij Den Haag trafen (Endstand: 3:5). Gewissermaßen kann Internationalität auch für den 6:1-Erfolg der Tilburg Trappers (Niederlande) gegen Krefelder EV 1981 angerechnet werden, wobei dies gleichzeitig ein Oberliga-internes Duell war. Auch die Ansetzungen Herner Eissportverein um den punktfreudigen Liesegang gegen die ESC Wohnbau Moskitos Essen (10:1, 1122 Zuschauer) und EG Diez-Limburg gegen Höchstadt Alligators (2:4, 253 Zuschauer) waren Drittliga-Vergleiche. Das Spiel des EC Hannover Indians gegen die Hammer Eisbären vor 1304 Zuschauern wurde in der 42. Spielminute beim Zwischenstand von 4:0 abgebrochen. Grund dafür war zunehmender, die Sicht raubender Nebel auf der Eisfläche.

 

Dazu überprüften mehrere Oberligisten auch gegen unterklassige Teams ihre Form. Die Stuttgart Rebels (Regionalliga Südwest) empfingen die HC Landsberg Riverkings, die vor 200 Zuschauern unter Antrieb von Frantisek Wagner und Patrik Rypar mit 9:2 gewannen. Der EV Lindau unterlag in Kempten bei den ESC Sharks mit 4:6. Durch zwei schnelle Powerplaytore und starker Nerven nach zweimaligem Rückstand tütete der Bayernligist den Sieg gegen den Höherklassigen ein. Keine Blöße gab sich dagegen der Deggendorfer SC beim EC Pfaffenhofen. Beim 10:4-Gastspielsieg war Veteran Thomas Greilinger an fünf Toren beteiligt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.