Anzeige
Freitag, 29. Oktober 2021

Der 9. DEL2-Spieltag am Freitag Befreiungsschlag für Füchse bei Mueller-Premiere, Bad Nauheim gewinnt heißes Hessen-Derby, Kassel besiegt die Joker

Über 6000 Zuschauer kamen beim Derby zwischen Frankfurt und Bad Nauheim auf ihre Kosten. Führungswechsel, fliegende Fäuste und viele Torchancen waren geboten.

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge erwischten die Bayreuth Tigers einen gebrauchten Tag. Bei den Lausitzer Füchsen ging es vor allem am Ende dahin. Zunächst gestalteten die Gäste die Partie noch ausgeglichen, wenngleich die Hausherren kurz vor dem ersten Pausentee mit 1:0 in Führung gingen. Der Mittelabschnitt blieb torlos, dafür klingelte es im dritten Drittel zur Genüge. Unter anderem war es Füchse-Neuzugang Richie Mueller, der sich bei seinem Debüt an neuer Wirkungsstätte direkt in die Torschützenliste eintrug. Am Ende siegten die Füchse haushoch mit 6:0. Für Weißwasser war es der erste Sieg nach vier Niederlagen in Folge.

Eine andere Serie endete in Kassel. Der ESV Kaufbeuren hat das erste Match unter Trainer Tray Tuomie verloren - bestehen bleibt allerdings, dass Tuomie in jedem seiner sechs Matches punktete. Denn die Schlittenhunde schafften das 4:3 erst in der Nachspielzeit. Dabei führten sie schon 2:0, ließen sich dann aber die Butter vom Brot nehmen. Corey Trivino rettete Kassel durch sein 3:3 sechs Minuten vor Ende der regulären Spielzeit nicht nur den ersten Punkt, sondern mit seinem Overtime-Tor auch den zweiten.

Vor 6000 Zuschauern besiegte Bad Nauheim die Löwen aus Frankfurt im Derby mit 3:2. Frankfurt ging schon nach eineinhalb Minuten in Führung, aber die Roten Teufel drehten die spannende Partie. Geboten bekam das Publikum auch einen Faustkampf zwischen Erk und Wachter, beide Akteure wanderten für 2+5 Minuten in die Kühlbox. Eine Spieldauerstrafe kassierte Selbs Brad Ross beim Spiel in Dresden, das der Aufsteiger mit 2:6 hergab. Dass die Wölfe ohne Chance waren, zeigt nicht nur die Schussbilanz (allein 6:20 im ersten Drittel), sondern ab dem zweiten Drittel auch die Toranzeige. Spätestens mit dem 4:1 von Dresden in der 40. Minute war das Match gelaufen, im Schlussabschnitt waren es hauptsächlich Strafen, über die Selb sich eintrug.

Die Spiele im Stenogramm (7 Einträge)

 

Die meisten Tore an diesem Abend fielen bei einer leicht kuriosen Partie in Freiburg. Denn: Nach 25 Minuten bejubelten die Hausherren aus dem Breisgau die 3:1-Führung, danach drehte sich das Spiel aber noch komplett. Die Falken schossen sechs Tore in Folge, allein fünf binnen zehn Minuten. In dieser Phase des zweiten Drittels war Freiburg quasi vollständig von der Rolle. Entsprechend verdient war der 7:3-Auswärtserfolg.

Gegen Crimmitschau kassierte Bad Tölz seine dritte Niederlage in Folge. Die Eispiraten setzten sich mit 4:2 durch, auch hier war es das Mitteldrittel, das entscheidend war. Die Gäste schafften in diesem drei Tore. Erst 100 Sekunden vor Schluss entschieden war die Partie zwischen Ravensburg und Landshut. Wojciech Stachowiak erzielte den 4:3-Siegtreffer für die Towerstars. Diese lagen nach gut elf Minuten schon mit 3:0 vorn, dann kämpften sich die Gäste aber nochmals heran. 

Manuel Weis


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 10 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 13 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 13 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 14 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.