Anzeige
Donnerstag, 25. November 2021

PENNY DEL am Donnerstag: Köln feiert beim 3:1 über Wolfsburg den fünften Heimsieg in Folge

Die Kölner Haie (dunkle Trikots) gewannen am Donnerstag ihr Heimspiel gegen Wolfsburg mit 3:1.

Foto: imago images/Revierfoto

Die Kölner Haie setzen ihren Aufwärtstrende fort: Am Donnerstag feierten die Rheinländer beim 3:1 über Wolfsburg den fünften Heimsieg in Folge und untermauerten damit mit nunmehr 42 Punkten nach 23 Spielen Rang fünf in der Tabelle. "Wir haben es in einem schweren Spiel richtig gut gemacht und meine Vorderleute haben die Pucks regelrecht gefressen“, lobte Kölns Torhüter Justin Pogge seine Mitspieler am Ende im Interview mit MagentaSport. Insgesamt stand Köln in der Defensive hervorragend, ließ insgesamt nur 19 Schüsse der Gäste zu.

Knapp 8.000 Fans sahen in Köln einen furiosen Auftakt: Enlund brachte die Gäste aus Wolfsburg nach exakt 38 Sekunden in Führung, Marcel Müller glich per (korrektem) Schlittschuhtor nach 57 Sekunden in Überzahl aus zum 1:1. In der Folgezeit war das Match ausgeglichen, wobei die Haie speziell bei zwei Überzahlgelegenheiten Druck ausübten, aber Strahlmeier im Gästetor nicht überwinden konnten.

Im Mitteldrittel schlug sich die Überlegenheit der Rheinländer dann aber doch in Tore nieder. Zunächst erhöhte Verteidiger Edwards auf 2:1, dann erhöhte Howden (der Angreifer hatte schon den Führungstreffer mit vorbereitet) auf 3:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die zweite Drittelpause. Im Schlussdrittel verteidigten die Kölner den Vorsprung souverän, überstanden auch zwei Unterzahlspiele schadlos und konnten sich am Ende über den neunen Erfolg aus den letzten zehn Spielen freuen.


DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Kölner Haie – Grizzlys Wolfsburg
3:1 (1:1, 2:0, 0:0)
Tore:
0:1 (1.) Enlund, 1:1 (1.) Ma. Müller, 2:1 (23.) Edwards, 3:1 (33.) Howden; Strafminuten: Köln 8, Wolfsburg 6; Zuschauer: 7.947.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.