Anzeige
Freitag, 21. Januar 2022

Wechsel in der Führungsetage Jürgen Rumrich verlässt die Tölzer Löwen, Ralph Bader wird neuer Geschäftsführer

Hubert Hörmann (links) und der neue Löwen-Geschäftsführer Ralph Bader.
Foto: Thomas Spiesl

Die Tölzer Löwen aus der DEL2 haben einen neuen Geschäftsführer. Ralph Bader übernimmt das Ruder von Jürgen Rumrich. Der 57-jährige Bader leitete 13 Jahre lang die Geschicke des Eishockeys in Garmisch-Partenkirchen, ehe er im Jahr 2017 fristlos entlassen wurde. Anschließend folgte nach dem Zweitliga-Aus des SCR ein öffentlicher Disput mit Udo Weisenburger. „Wir haben uns für Ralph Bader entschieden, weil er alle Facetten im Profi-Eishockey erlebt hat. Er verbindet den notwendigen Enthusiasmus mit harter Arbeit und begegnet wirtschaftlichen Sachzwängen strukturiert. Ralph Bader hat sich uns bestens vorbereitet mit  großer Energie präsentiert und freut sich darauf, die Aufgaben am Standort Bad Tölz anzugehen", so der Beirats-Vorsitzende Hubert Hörmann.

„Ich möchte mich beim Vorstand des Vereins, allen Mitarbeitern und besonders beim Beirat der TEG, allen voran Hubert Hörmann und Sepp Hintermaier sowie der scheidenden Controllerin Birgitt Breiter für ihre Unterstützung und das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Sie kämpfen mit unermüdlichem Einsatz für den Erhalt des Tölzer Eishockeys. Herzlichen Dank auch an alle Sponsoren und Fans der Tölzer Löwen, die uns in diesen schwierigen Corona-Zeiten weiterhin die Treue halten. Der Mannschaft wünsche ich für den Rest der Saison viel Erfolg. Es war eine sehr intensive, aber auch schöne Zeit in Bad Tölz. Wir sind jedoch zu der Entscheidung gekommen, dass es besser ist, getrennte Wege zu gehen“, wird der scheidende Geschäftsführer Jürgen Rumrich, der die Stelle als Nachfolger von Christian Donbeck erst im März letzten Jahres antrat, in der Pressemitteilung des Clubs zitiert.

Zuletzt hatte es bei den Tölzer Löwen Unstimmigkeiten gegeben. So musste erst Pressesprecher Simon Rentel gehen, zwei Tage später verließ Rechtsanwältin Breiter die Löwen. Über die Hintergründe berichtete Eishockey NEWS in der aktuellen Printausgabe. Dort äußerte sich auch Rumrich noch in einem ausführlichen Interview zur aktuellen Situation.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 11 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 13 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 13 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 13 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.