Anzeige
Donnerstag, 19. Mai 2022

WM-Spiele am Donnerstag Tschechien besiegt nach Österreich-Schmach Lettland klar, Kanada mit Mühe gegen Kasachstan

Tschechien besiegte Lettland mit 5:1. Alle Tore der Tschechen fielen dabei schon im ersten Drittel,

Foto: Robanser

Tschechien hat sich bei der WM in Finnland zwei Tage nach der überraschenden 1:2-Niederlage nach Penalty-Schießen gegen Österreich rehabilitiert und am Abend Lettland mit 5:1 geschlagen. Die Tschechen, bei denen Superstar David Pastrnak von den Boston Bruins sein Debüt gab, erzielten dabei alle fünf Tore bereits im ersten Drittel – bei einem Schussverhältnis von 17:3. Elvis Merzlikins machte daraufhin Platz für Arturs Silovs im Tor.  

Pastrnak erzielte den fünften Treffer, außerdem bereitete er einen Treffer vor, den ihm sein ehemaliger Teamkollege in Boston, David Krejci, mustergültig auflegte. Mit dem Sieg konnten sich die Tschechen mit nun sieben Punkten auf den vierten Platz in der Gruppe B verbessern.

Die Spiele vom Donnerstag im Stenogramm (3 Einträge)

 

Dagegen bleibt Großbritannien das einzig sieglose Team und weiter Schlusslicht von Gruppe B. Die Briten verloren am Donnerstagnachmittag gegen die USA mit 0:3. Für die USA war es der dritte Sieg im Turnier. Lange hielten die Briten ein 0:0, hätten mit etwas Glück auch in Führung gehen können, verpassten aber im ersten Drittel gleich vier Überzahlgelegenheiten. Auf der anderen Seite hatten die Amerikaner gute Chancen und hatten im Spiel auch deutlich mehr Schüsse, doch Jackson Whistle im Tor hielt seinen Kasten sauber. Erst Ben Meyers schaffte in der 29. Minute das 1:0. Er fälschte einen Schuss von Andrew Peeke ab. Im Schlussdrittel erzielten die Amerikaner dann zwei schnelle Powerplaytore durch Kieffer Bellows (41./44.).

Mehr Mühe als gedacht, hatten die Kanadier in Gruppe A im zweiten Abendspiel mit dem ebenfalls weiter sieg- und auch punktlosen Kasachstan. Am Ende sprang ein 6:3-Sieg heraus. In einer Partie mit zu Beginn vielen Strafen führten die Kasachen im ersten Drittel zweimal, ehe die Kanadier durch Drake Batherson und Adam Lowry das Spiel drehten. Damon Severson erzielte direkt von der Strafbank kommend in der 33. Minute das 4:2. Das Schussverhältnis sprach nach 40 Minuten mit 29:10 klar für die Kanadier. Das änderte sich im Schlussdrittel noch einmal: Kirill Savitsky traf in der 48. Minute zum 3:4, doch Dylan Cozens besorgte rund vier Minuten später mit seinem zweiten Treffer die Vorentscheidung. Hinzu kam, dass sich der eingebürgerte Jesse Blacker exakt zwei Minuten vor dem Ende eine Strafzeit einhandelte, in der dann Cozens zum Hattrick einschoss. Kanada bleibt mit der Maximalausbeute von zwölf Punkten aus vier Spielen gemeinsam mit der Schweiz an der Tabellenspitze der Gruppe A.

Bilder von den Spielen am Donnerstag (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 6 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 23 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.