Anzeige
Freitag, 3. Juni 2022

Saison 2022/23 in der Champions Hockey League: Spielplan der Gruppenphase: Straubing startet in Krakau, Berlin und München auch auswärts – Wolfsburg erwartet zum Auftakt den EV Zug

Der deutsche Meister aus Berlin startet auswärts mit einer machbaren Aufgabe in Grenoble in die neue CHL-Spielzeit.
Foto: IMAGO / Just Pictures

Der Spielplan für die Gruppenphase der Saison 2022/23 in der Champions Hockey League (CHL) steht: Mit acht Partien beginnt die neue Saison im europäischen Clubwettbewerb am Donnerstag, den 1. September. Mit den Red Bulls aus München (Auswärtsspiel bei den Rapperswil-Jona Lakers/Schweiz) und Meister Eisbären Berlin (Auswärtsspiel in Grenoble/Frankreich) starten zwei Vertreter der PENNY DEL gleich am ersten Spieltag. Die Partie der Roten Bullen beginnt um 20:00 Uhr, Auftaktbully bei den Eisbären ist um 20:15 Uhr.

Einen Tag später, am Freitag, den 2. September, bestreiten dann auch die Straubing Tigers ihr erstes CHL-Spiel in Krakau (Polen). Spielbeginn bei Comarch Cracovia ist um 20:15 Uhr. Unter den deutschen Teams starten einzig die Grizzlys Wolfsburg zu Hause in die neue CHL-Spielzeit: Die Mannschaft von Trainer Mike Stewart trifft ebenfalls um 20:15 Uhr am 2. September auf den EV Zug, Schweizer Meister der vergangenen beiden Spielzeiten.

Münchens Kapitän Patrick Hager sagt über die Gegner der Roten Bullen in der Gruppenphase: „Richtig heiß werden sicherlich die beiden Spiele gegen Tampere am Ende der Gruppenphase. Natürlich ist auch unser erster Gegner aus der Schweiz sehr stark einzuschätzen. Und mit Bratislava haben wir aus Lostopf 4 den vermeintlich stärksten Gegner erwischt."

Straubings Kapitän Sandro Schönberger sagt über die Herausforderungen für den CHL-Neuling aus Niederbayern: „Färjestad wird der Favorit in unserer Gruppe werden. Da treffen wir wirklich auf ein etabliertes Top-Team aus Schweden. Mit Villach haben wir eine Partie direkt ‚vor der Haustüre‘. Das ist für unsere Fans super, das wird ein richtiges CHL-Derby. Das Team aus Polen ist vermutlich das ‚exotischste‘ Los. Wir wollen hier natürlich punkten.“

Zwischen dem Start am 1. September und dem 12. Oktober 2022 werden alle 96 Gruppenspiele ausgetragen. Pro Gruppe á vier Teams qualifizieren sich jeweils die ersten beiden Mannschaften für die nächste Runde, sprich das Achtelfinale. Das Finale findet im Übrigen am 18. Februar 2023 statt.

Den kompletten Spielplan mit allen Partien der Gruppenphase finden Sie hier! Alles rund um die deutschen Gruppengegner in der CHL finden Sie auch in unserer aktuellen Print-Ausgabe.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 12 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.