Anzeige
Freitag, 3. Juni 2022

Saison 2022/23 in der Champions Hockey League: Spielplan der Gruppenphase: Straubing startet in Krakau, Berlin und München auch auswärts – Wolfsburg erwartet zum Auftakt den EV Zug

Der deutsche Meister aus Berlin startet auswärts mit einer machbaren Aufgabe in Grenoble in die neue CHL-Spielzeit.
Foto: IMAGO / Just Pictures

Der Spielplan für die Gruppenphase der Saison 2022/23 in der Champions Hockey League (CHL) steht: Mit acht Partien beginnt die neue Saison im europäischen Clubwettbewerb am Donnerstag, den 1. September. Mit den Red Bulls aus München (Auswärtsspiel bei den Rapperswil-Jona Lakers/Schweiz) und Meister Eisbären Berlin (Auswärtsspiel in Grenoble/Frankreich) starten zwei Vertreter der PENNY DEL gleich am ersten Spieltag. Die Partie der Roten Bullen beginnt um 20:00 Uhr, Auftaktbully bei den Eisbären ist um 20:15 Uhr.

Einen Tag später, am Freitag, den 2. September, bestreiten dann auch die Straubing Tigers ihr erstes CHL-Spiel in Krakau (Polen). Spielbeginn bei Comarch Cracovia ist um 20:15 Uhr. Unter den deutschen Teams starten einzig die Grizzlys Wolfsburg zu Hause in die neue CHL-Spielzeit: Die Mannschaft von Trainer Mike Stewart trifft ebenfalls um 20:15 Uhr am 2. September auf den EV Zug, Schweizer Meister der vergangenen beiden Spielzeiten.

Münchens Kapitän Patrick Hager sagt über die Gegner der Roten Bullen in der Gruppenphase: „Richtig heiß werden sicherlich die beiden Spiele gegen Tampere am Ende der Gruppenphase. Natürlich ist auch unser erster Gegner aus der Schweiz sehr stark einzuschätzen. Und mit Bratislava haben wir aus Lostopf 4 den vermeintlich stärksten Gegner erwischt."

Straubings Kapitän Sandro Schönberger sagt über die Herausforderungen für den CHL-Neuling aus Niederbayern: „Färjestad wird der Favorit in unserer Gruppe werden. Da treffen wir wirklich auf ein etabliertes Top-Team aus Schweden. Mit Villach haben wir eine Partie direkt ‚vor der Haustüre‘. Das ist für unsere Fans super, das wird ein richtiges CHL-Derby. Das Team aus Polen ist vermutlich das ‚exotischste‘ Los. Wir wollen hier natürlich punkten.“

Zwischen dem Start am 1. September und dem 12. Oktober 2022 werden alle 96 Gruppenspiele ausgetragen. Pro Gruppe á vier Teams qualifizieren sich jeweils die ersten beiden Mannschaften für die nächste Runde, sprich das Achtelfinale. Das Finale findet im Übrigen am 18. Februar 2023 statt.

Den kompletten Spielplan mit allen Partien der Gruppenphase finden Sie hier! Alles rund um die deutschen Gruppengegner in der CHL finden Sie auch in unserer aktuellen Print-Ausgabe.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.