Anzeige
Donnerstag, 9. Juni 2022

Personalien aus der PENNY DEL Schwenningen bestätigt DeFazio-Verpflichtung – Bremerhaven holt Defender Nicholas B. Jensen aus Berlin zurück

Angreifer Brandon DeFazio wechselt innerhalb der PENNY DEL aus Ingolstadt nach Schwenningen.
Foto: IMAGO / Johannes Traub

UPDATE (14:30 Uhr): Die Schwenninger Wild Wings bestätigten am Donnerstagmittag die Verpflichtung des Kanadiers Brandon DeFazio. Der 33-jährige Flügelstürmer, zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, hat in seinen bisherigen 98 Einsätzen in der PENNY DEL 61 Scorer-Punkte verbucht. „Brandon ist ein großer und physisch starker Stürmer, der weiß, wie man Tore schießt und wo man sich aufhalten muss, um in guten Positionen angespielt zu werden. Er ist ein absoluter Teamplayer, der sich in jeder Phase für seine Mannschaft auf dem Eis einsetzt“, beschreibt Schwenningens Head Coach Harold Kreis den Neuzugang der Schwarzwälder.

Die Löwen Frankfurt bestätigten am Donnerstagmorgen vier weitere Abgänge. Verteidiger Bobby Raymond sowie die Stürmer Luca Hauf, Pierre Preto und Tomas Sykora werden den PENNY-DEL-Aufsteiger verlassen. Preto, der künftig für die Kassel Huskies aufläuft, kam zur Saison 2021/2022 an den Main und verbuchte in 61 Spielen 15 Tore und zwölf Vorlagen. Der erfahrene 36-jährige Verteidiger Bobby Raymond wechselte ebenfalls in der vergangenen Spielzeit zu den Löwen und sammelte in 51 Begegnungen 28 Punkte. Tomas Sykora lief in insgesamt 56 Hauptrunden- und Playoff-Begegnungen im Frankfurter Jersey auf, wobei er 54 Zähler erzielte. U-Nationalspieler Luca Hauf kam erst zu Saisonende aus Krefeld an den Main und konnte in vier Hauptrundenspielen drei Punkte beisteuern. Nach Angaben des Clubs wird er voraussichtlich nach Übersee wechseln, „um in seiner noch jungen Karriere einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.“

Unterdessen haben auch die Eisbären Berlin den Abgang von Nicholas B. Jensen bestätigt, der noch laufende Kontrakt mit dem dänischen Nationalspieler wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Gerüchte um einen vorzeitigen Abgang des körperlich robusten Defensiv-Verteidigers hatte es schon seit einigen Wochen gegeben. Berlins Sportdirektor Stéphane Richer wird in der Pressemitteilung des Clubs wie folgt zitiert: "Wir bedanken uns bei Nicholas für sein Engagement. Er hat stets alles für die Eisbären gegeben und einen großen Anteil am Gewinn der Meisterschaft. Aufgrund der notwendigen Neuausrichtung bei der Kaderplanung wurde sein Vertrag in beiderseitigem Einverständnis aufgelöst.“

Und nur wenige Minuten nach der offiziellen Meldung aus Berlin kam die Nachricht aus Bremerhaven, dass der körperlich starke Verteidiger künftig wieder für seinen ehemaligen Arbeitgeber auflaufen werde. "Die Qualitäten eines Nicholas B. Jensen sind bekannt und müssen nicht genauer beschrieben werden, er ist ein absolute Verstärkung für unser Team“, sagt Teamleiter Alfred Prey zum Deal mit Jensen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.