Anzeige
Freitag, 24. Juni 2022

Personalien aus der PENNY DEL Frankfurt holt Ranford aus Bietigheim, Kuffner wechselt nach Augsburg, Schwenningen verpflichtet ehemaligen finnischen Nationalspieler Lajunen

Brendan Ranford war in der vergangenen Saison der zweitbeste Scorer der Bietigheim Steelers und wechselt nun zu den Löwen Frankfurt.

Foto: imago images/Pressefoto Baumann

UPDATE (20:15 Uhr): Die Löwen Frankfurt haben den Kanadier Brendan Ranford (30) verpflichtet, der in der vergangenen Saison zweitbester Scorer bei den Bietigheim Steelers war. In 55 Spielen war er auf 13 Tore und 36 Vorlagen gekommen. Durch diese Verpflichtung ist nun die sechste Kontingentstelle bei den Mainstädtern besetzt worden. Löwen-Sportdirektor, Franz-David Fritzmeier sagt: „Brendan wird mit seiner spielerischen Klasse ein wichtiger Faktor für unser Powerplay sein. Brendan kennt die DEL aus seiner Zeit in Berlin und Bietigheim sehr gut - in der letzten Saison hat er maßgeblich zum Erfolg der Steelers beigetragen. Seine Erfahrung sowie großer Siegeswillen werden weiterer, wichtiger Input für den Erfolg unserer Mannschaft sein.“

Die Löwen vermeldeten zudem zwei weitere Spielerabgänge: Kyle Sonnenburg und Manuel Strodel stehen in der kommenden Spielzeit 2022/23 nicht mehr im Frankfurter Kader. Der 36-jährige deutsch-kanadische Verteidiger Sonnenburg kam zur Saison 2020/21 aus der DEL an den Main, absolvierte 114 Spiele für die Löwen Frankfurt, in denen er 44 Punkte für sich verbuchen konnte. Strodel wechselt zu den Starbulls Rosenheim in die Oberliga Süd (siehe hier).

Einen in Deutschland ebenfalls bereits bekannten Importspieler haben auch die Augsburger Panther unter Vertrag genommen. Ryan Kuffner, der in der Saison 2020/21 in 36 Partien (neun Treffer, zehn Assists) für den ERC Ingolstadt auf dem Eis stand, schließt sich den Fuggerstädtern an. In der abgelaufenen Sapielzeit stand Kuffner in der Organisation der Minnesota Wild unter Vertrag. Für die Iowa Wild bestritt er fünf Partien in der AHL (keine Scorer-Punkte), für die Iowa Heartlanders 41 Spiele (18 Treffer, 46 Assists) in der East Coast Hockey League.

Augsburgs Trainer Peter Russell sagte zur Verpflichtung des 26-jährigen Kanadiers: „Ryan Kuffner ist ein Stürmer, der unsere Offensive bereichern wird und zudem Stärken auf beiden Seiten der Eisfläche hat. Er verfügt über offensive Qualitäten und ist ein guter Schlittschuhläufer mit einem guten Spielverständnis. Ich habe mir viele Videos von Ryan angesehen und auch meine Kontakte haben mir viel Positives über den Spieler und die Person erzählt. Ryan Kuffner wird eine gute Ergänzung für unsere Gruppe sein und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm."

In Deutschland erst noch einen Namen machen muss sich unterdessen Ville Lajunen. Den 34-jährigen Finnen präsentierten die Schwenninger Wild Wings am Freitag als Neuzugang. Der langjährige finnische Nationalspieler war zuletzt zwei Jahre für Turun Palloseura in der Liiga aktiv. Dort kam der Verteidiger, der auch über reichlich KHL-Erfahrung verfügt, in der vergangenen Saison zu 69 Einsätzen (vier Treffer, 27 Assists) und agierte auch als Assistenzkapitän seines Teams. „Wir bekommen mit Ville einen sehr smarten mobilen Verteidiger, der sehr gute Entscheidungen mit der Scheibe trifft. Dies gilt sowohl im Aufbau in der Defensivzone als auch an der blauen Linie. Er ist ein sehr intelligenter Spieler mit einem ausgeprägten Spielverständnis und hat zudem einen exzellenten Schuss“, sagte Schwenningens Head Coach Harold Kreis zur Verpflichtung von Lajunen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.