Anzeige
Sonntag, 31. Juli 2022

Khabarovsk vermeldet Transfer Schwenningens Neuzugang Andrew Calof will trotz Vertrags in die KHL

Andrew Calof hat noch kein Spiel für die Schwenninger Wild Wings bestritten, will nun aber offenbar schon wieder weg – wegen eines KHL-Angebotes.
Foto: imago images/Bildbyran

Überraschende Nachricht für die Schwenninger Wild Wings: Stürmer Andrew Calof will aus dem Vertrag, den er im Frühjahr erst unterschrieben hat, wieder aussteigen. Grund ist laut den Wild Wings ein Angebot aus der KHL. Am Montag vermeldete Amur Khabarovsk die Verpflichtung des Rechtsschützen.

Für Schwenningen wäre ein Abgang ohne Kompensation ein Rückschlag: Der schnelle 31-jährige Kanadier war für eine der Top-Reihen eingeplant. Manager Christof Kreutzer sagte gegenüber Eishockey NEWS: „Wir werden eine Lösung finden." Wer die offene Stelle im Angriff einnehmen wird, steht derzeit noch nicht fest.

Auch Brent Aubin soll vor seinem Abschied stehen. Das berichtet der Iserlohner Kreisanzeiger. Der 36-jährige Stürmer der Iserlohn Roosters wird demnach mit dem französischen Erstligisten Bruleurs de Loups Grenoble in Verbindung gebracht. Die Gründe für den Wechsel blieben zunächst unklar. Laut IKZ soll Colin Smith ein Kandidat für den Angriff sein. Am Montag wurde diese Rochade bestätigt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 3 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 4 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.