Anzeige
Sonntag, 2. Oktober 2022

Spielabbruch in der Frauen-Bundesliga Mehrere Spielerinnen von Memmingen und Bergkamen nach Kohlenmonoxidaustritt zusammengebrochen

Der Austritt von giftigem Kohlenmonoxid aus einer defekten Eismaschine im Memminger Eisstadion, könnte am Samstag der Grund dafür sein, dass mehrere Spielerinnen zusammenbrachen.
Foto: imago images/ActionPictures/Peter Schatz

Zu einem Großeinsatz für Rettungskräfte, Polizei und Feuerwehr kam es am Samstagabend beim Frauen-Bundesligaspiel in Memmingen. Nachdem in der zweiten Drittelpause „fast alle Spielerinnen beider Mannschaften" über Schwindelgefühle klagten, sich übergeben mussten oder gar zusammenbrachen, wurde die Begegnung zwischen dem ECDC Memmingen und dem EC Bergkamen beim Stande von 5:0 abgebrochen.

Der Auslöser dafür ist offiziell noch nicht bekannt. Mehrere Lokalzeitungen berichteten am Samstagabend jedoch übereinstimmend, dass der Verdacht besteht, aus einer defekten Eismaschine wäre giftiges Kohlenmonoxid ausgetreten. Von Vereinsseite wurde am Sonntagmorgen in einer Pressemitteilung bestätigt, dass „nach Analyse der Laborwerte Kohlenmonoxid als Ursache für die Beschwerden ermittelt wurde". Der Grund für den Austritt sei allerdings noch unklar. Die Halle wurde nach dem Vorfall sofort vollständig geräumt und weiträumig abgesperrt. Aus der Memminger Pressemitteilung geht hervor, dass alle Betroffenen (insgesamt 46 Personen, wie im Laufe des Sonntags bekannt wurde) im Klinikum Memmingen durchgecheckt und behandelt wurden, der Großteil davon während der Nacht bereits aber wieder entlassen wurde.

Fest steht bereits, dass das zweite geplante Aufeinandertreffen der beiden Teams am Sonntag nach den Ereignissen vom Samstagabend erwartungsgemäß abgesagt wurde.

Update, 11.45 Uhr: Das Oberliga-Spiel in Memmingen findet heute statt, wie der ligenbetreibende Deutsche Eishockey-Bund mitteilt. Das Sportamt und die Feuerwehr haben die Halle freigegeben. Für alle Fälle kommt einen andere Eismaschine als am Samstag zum Einsatz und die Einsatzkräfte lassen besondere Vorsicht walten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 12 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 12 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.