Anzeige
Samstag, 7. Januar 2023

PENNY DEL am Wochenende „Jeder Volldepp hat gesehen, dass der Puck an der Latte war" - Pinguins sauer auf Tor-Entscheidung - Liga räumt Fehler ein

Der Stein des Anstoßes war ein Schuss Casey Baileys, der wohl von der Latte zurück sprang und dann von Gregory Kreutzer (Nr. 15) geklärt wurde.
Foto: IMAGO / Eibner

Es war der Aufreger des Freitags: das umstrittene Tor zum 2:3 für Iserlohn gegen die Fischtown Pinguins, nach dem das Spiel zu Gunsten der Roosters kippte. Die Schiedsrichter Benjamin Hoppe (schräg hinter dem Tor, winkte sofort aus) und Robert Gofman (wie die Linesmen an der neutralen Zone postiert) hatten nach dem Schuss Casey Baileys auf dem Eis auf „kein Tor“ entschieden. Nach siebenminütigem Videostudium revidierten sie aber ihre Sicht. Dies dürften sie nur, wenn sie die Situation klar erkannt hätten, was angesichts der Videobilder zweifelhaft erscheint.

Thomas Popiesch, Trainer der Bremerhavener, vermied auf der Pressekonferenz noch klare Kritik an der Entscheidung der Unparteiischen und verwies darauf, dass er in der DEL (für Schiedsrichterkritik) bereits „sehr viel Geld bezahlt“ habe und „eigentlich noch in den Urlaub“ fahren wolle. Der Nordsee-Zeitung sagte er dann, mit Blick auf nachweisliche Schiedsrichterfehler zu Ungusten seiner Mannschaft in den vergangenen Spielzeiten: „Das ist grob fahrlässig. Das ist ja nicht einfach nur mal so eine Fehlentscheidung, das ist bösartig. Wenn andere Leute sowas in ihrem Beruf machen, kostet sie das ihren Job. Jeder Volldepp hat gesehen, dass der Puck an der Latte war. Da gibt es keine zwei Meinungen.“

Bremerhaven hat sein Anliegen auch direkt beim Ligabüro vorgebracht. Das Spiel wird auf keinen Fall wiederholt, teilte die Liga auf Anfrage am Samstagvormittag mit. Sie überprüft aber den Videobeweisprozess, etwa, ob (wie in der Vorsaison bei einem Fischtown-Spiel in Straubing) nur niedrig auflösende Videobilder zur Verfügung waren und wenn ja, wieso. Sollte dem so sein, erklärte dies aber noch nicht, wieso die Schiedsrichter trotz Unklarheit ihre on-ice-Entscheidung revidierten.

UPDATE, 18.34 Uhr: Die Liga räumt am Samstagabend in einem Statement klar die Fehleinschätzung ein.

Die Niederlage in Iserlohn kostete den Pinguins Platz vier, den nun die Straubing Tigers halten. Am Sonntag, 14 Uhr, kommt es in Bremerhaven zum direkten Aufeinandertreffen. Die Berichterstattung dazu und zu den weiteren Spielen am Wochenende finden Sie dann auch in unserer Print-Ausgabe - ab Dienstag am Kiosk, ab Montag im E-Paper.

Die Sonntagsspiele im Überblick:
14.00 Uhr Mannheim – Düsseldorf
14.00 Uhr Bremerhaven – Straubing
15.15 Uhr Nürnberg – Berlin
16.30 Uhr Köln – Augsburg
16.30 Uhr Wolfsburg – Iserlohn
16.30 Uhr Ingolstadt – Frankfurt
19.00 Uhr München - Bietigheim


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 11 Stunden
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • gestern
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • vor 2 Tagen
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.