Anzeige
Freitag, 27. Januar 2023

Für ein weiteres Jahr SCHÖNER WOHNEN Polarweiss verlängert die Premium-Partnerschaft mit der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft

SCHÖNER WOHNEN Polarweiss bleibt ein weiteres Jahr Premium-Partner des DEB.
Foto: City-Press

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) und SCHÖNER WOHNEN Polarweiss führen ihre seit 2020 bestehende Kooperation weiter fort. Dies gab der DEB am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt. Der Premium-Partner des DEB bleibt demnach der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft treu und verlängert um ein weiteres Jahr. SCHÖNER WOHNEN Polarweiss wird auf prominenten Werbeflächen in den Arenen und in sogenannten Presenting- und auch Powerbreak-Spots bei den TV-Übertragungen zu sehen sein. Auch die Eishockey-Fans kommen mit einem Rahmenprogramm bei den Heimspielen der Nationalmannschaft nicht zu kurz. Wie schon im vergangenen Jahr wird es zudem ein Aktionsangebot, wie ein VIP-Ticket-Gewinnspiel für die Baumarktkundschaft geben. Weitere Aktivierungsmaßnahmen sind nach Angaben des DEB bereits in Planung.

Claus Gröbner, DEB-Generalsekretär, erklärte zur Verlängerung des Sponsoringdeals: „Die Fortsetzung unserer überaus erfolgreichen Partnerschaft ist ein großartiges Signal und eine wertvolle Unterstützung für die Weiterentwicklung unseres Sports.“ Robin Witt, Brandmanager SCHÖNER WOHNEN Polarweiss, fügte an: „Eishockey und SCHÖNER WOHNEN Polarweiss – das passt für uns einfach zusammen. Durch die starke Partnerschaft mit dem DEB haben wir in den letzten Jahren nicht nur die Kundinnen und Kunden in Bau- und Fachmärkten für den Eishockeysport begeistern können, sondern ermöglichen es unseren Handelspartnern durch POS-Aktionen und -Aufbauten mit Eishockey-Bezug ein ganz besonderes Einkaufserlebnis zu bieten. Für dieses Jahr sind wir bereits mit dem DEB im intensiven Dialog, wie wir das SCHÖNER WOHNEN Polarweiss-Erlebnis für alle Eishockey-Fans in Deutschland ausweiten können. Wir freuen uns durch unsere Premium-Partnerschaft den Eishockeysport auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem DEB in Deutschland noch populärer zu machen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 4 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 5 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.