Anzeige
Montag, 13. Februar 2023

Saison für Ottawas Goalie wohl beendet Bei Zusammenprall: Stützle-Teamkollege Anton Forsberg reißt sich Innenband in beiden Knien

Anton Forsberg nach dem Zusammenprall mit Betreuern der Ottawa Senators.

Foto: imago images/USA Today Network/Marc Des Rosiers

Die schlimmen Befürchtungen haben sich bestätigt: Anton Forsberg von den Ottawa Senators hat sich am Samstag das Innenband in beiden Knien gerissen. Das bestätigte General Manager Pierre Dorion am Sonntag. Für Forsberg sei die Saison damit wohl beendet, sagte der Manager.

Die Verletzung ereignete sich im letzten Drittel, als Forsbergs Teamkollege Travis Hamonic Oilers-Stürmer Zach Hyman im Zweikampf auf den schwedischen Torhüter schubste. Ryan Nugent-Hopkins traf in dieser Szene zum 6:3 für Edmonton. Forsberg blieb mit sichtlichen Schmerzen auf dem Eis liegen und musste danach mit einer Trage vom Eis gebracht werden.

„Es ist schrecklich“, hatte Hyman direkt nach dem Spiel gesagt. „Ich habe gehört, wie er zu Boden ging und dass er Schmerzen hatte. Aber ich konnte nichts tun, weil ich auf ihm feststecke und hinter mir jemand ist, der mich weiter reinschubst.“ Hamonic rang am Tag danach noch sichtlich bewegt nach Worten. „Niemand will, dass so etwas passiert. Ich habe vor dem Tor versucht, meine Position einzunehmen. Es war unabsichtlich.“

Forsberg teilte sich im Team von Tim Stützle bisher die Einsätze mit Cam Talbot. Beide erhielten bisher 28 Einsätze. Doch auch Talbot ist derzeit verletzt. Der Däne Mads Sogaard, der am Samstag nach Forsbergs Verletzung ins Team gekommen war und bisher drei NHL-Spiele gemacht hatte, ist somit aktuell die Nummer eins.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 19 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.