Anton Forsberg nach dem Zusammenprall mit Betreuern der Ottawa Senators.
Foto: imago images/USA Today Network/Marc Des Rosiers
Die schlimmen Befürchtungen haben sich bestätigt: Anton Forsberg von den Ottawa Senators hat sich am Samstag das Innenband in beiden Knien gerissen. Das bestätigte General Manager Pierre Dorion am Sonntag. Für Forsberg sei die Saison damit wohl beendet, sagte der Manager.
Die Verletzung ereignete sich im letzten Drittel, als Forsbergs Teamkollege Travis Hamonic Oilers-Stürmer Zach Hyman im Zweikampf auf den schwedischen Torhüter schubste. Ryan Nugent-Hopkins traf in dieser Szene zum 6:3 für Edmonton. Forsberg blieb mit sichtlichen Schmerzen auf dem Eis liegen und musste danach mit einer Trage vom Eis gebracht werden.
„Es ist schrecklich“, hatte Hyman direkt nach dem Spiel gesagt. „Ich habe gehört, wie er zu Boden ging und dass er Schmerzen hatte. Aber ich konnte nichts tun, weil ich auf ihm feststecke und hinter mir jemand ist, der mich weiter reinschubst.“ Hamonic rang am Tag danach noch sichtlich bewegt nach Worten. „Niemand will, dass so etwas passiert. Ich habe vor dem Tor versucht, meine Position einzunehmen. Es war unabsichtlich.“
Forsberg teilte sich im Team von Tim Stützle bisher die Einsätze mit Cam Talbot. Beide erhielten bisher 28 Einsätze. Doch auch Talbot ist derzeit verletzt. Der Däne Mads Sogaard, der am Samstag nach Forsbergs Verletzung ins Team gekommen war und bisher drei NHL-Spiele gemacht hatte, ist somit aktuell die Nummer eins.
Scary situation in Ottawa earlier today as sens goaltender Anton Forsberg is down in serious pain. the stretcher is out to take him off the ice. #GoSensGo #NHL pic.twitter.com/cRnOZW7hXR
— Beerly Hockey (@BeerlyHockey) February 12, 2023