Anzeige
Samstag, 11. März 2023

Aktuelle DEL2-Gerüchte Jonas Langmann vor Wechsel nach Bayreuth, Lagacé soll in Kaufbeuren bleiben, Dersch und Meier nach Bad Nauheim – wohin geht Tor Immo?

Ravensburgs Torhüter Jonas Langmann.
Foto: Kim Enderle

Die DEL2-Clubs treiben ihre Kaderplanungen für die Saison 2023/24 weiter voran. So soll der Wechsel von Torhüter Jonas Langmann (31) – seit 2016 fast ausschließlich in Ravensburg aktiv – zu den Bayreuth Tigers in trockenen Tüchern sein. Darüber berichtete zuletzt auch der Eisblog. Der Kontrakt soll dabei ligenunabhängig gelten. Bayreuth geht als abgeschlagenes Schlusslicht in die DEL2-Playdowns und kämpft in den nächsten Wochen um den Zweitliga-Klassenerhalt. Brisant: Rainer Schan, seit November 2022 als „Manager Sport“ bei den Tigers aktiv, betreute Langmann zuvor als Berater. Als Langmanns Nachfolger in Ravensburg wird Crimmitschaus Torhüter Ilya Sharipov (28) gehandelt. Der Deutsch-Russe überzeugte in dieser Saison mit einer Fangquote von 91,8 Prozent und einem Gegentorschnitt von 2,64. In der 1. Playdown-Runde duellieren sich Sharipov und die Eispiraten ab dem kommenden Mittwoch mit Bayreuth.

Der ESV Kaufbeuren kann derweil wohl auch in der kommenden Spielzeit auf Jacob Lagacé bauen. Der 33-jährige Kanadier, der in seiner ersten Saison im Allgäu mit 55 Zählern bei 46 Einsätzen als Top-Scorer überzeugte, soll seinen Vertrag verlängert haben. Der EHC Freiburg kann Top-Scorer Tor Immo (61 Punkte in 47 Hauptrundenspielen) hingegen nicht halten. Nach Informationen von Eishockey NEWS liebäugelt der Schwede mit einem Wechsel in die PENNY DEL. Aktuell hat der 28-Jährige Angebote aus ganz Europa vorliegen.

Der EC Bad Nauheim hat nach Markus Lillich und Kevin Orendorz (Eishockey NEWS berichtete) außerdem wohl zwei weitere Neuzugänge unter Dach und Fach gebracht. Der Eisblog berichtete darüber, dass sich Verteidiger Alexander Dersch (Landshut) und Torhüter Maximilian Meier (Kaufbeuren) den Hessen anschließen. Das deckt sich mit den Informationen von Eishockey NEWS. Meier wäre somit der Nachfolger von Felix Bick (vor einem Wechsel nach Krefeld). Allerdings bemüht sich Bad Nauheim scheinbar um einen weiteren Schlussmann. Eine Rückkehr von Philipp Maurer könnte jedoch an der fehlenden Freigabe der Kassel Huskies scheitern. Spekulationen führen auch auf die Spur von Youngster Niklas Lunemann, der 2023/24 als fester Bestandteil des DEL2-Kaders infrage käme.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.