Anzeige
Samstag, 22. April 2023

Auf Landsberg folgt Grafing EHC Klostersee zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

Florian Gaschke und der EHC Klostersee holten aus 48 Oberliga-Spielen in der abgelaufenen Saison nur sechs Siege.
Foto: IMAGO/Eibner

Der EHC Klostersee räumt seinen Platz in der Oberliga Süd. Darüber berichtete Merkur.de am Freitag. Den Klassenerhalt in der dritthöchsten Spielklasse hatten die Grafinger zuvor ohne die Austragung einer Playdown-Serie gesichert, da der HC Landsberg bereits Anfang März den Rückzug aus der Oberliga bekannt gegeben hatte.

„Die sportlichen Möglichkeiten in der Liga hängen direkt am verfügbaren Finanzrahmen, wie wir in der zurückliegenden Saison schmerzhaft erfahren haben. Und da sind wir ganz weit weg von dem, was notwendig wäre“, sagte EHC-Präsident Sascha Kaefer dem Merkur. Die Versuche, den finanziellen Mehrbedarf („beachtlicher sechsstelliger Betrag“) zu stemmen, seien sehr ernüchternd verlaufen. Dem DEB habe der Club bereits mitgeteilt, dass der Etat für eine Teilnahme an der Oberliga Süd definitiv nicht ausreicht. Gegenüber dem BEV wurde der Wunsch auf Eingliederung auf Landesebene geäußert.

Einige Spieler aus dem aktuellen Kader hätten zudem bereits erklärt hätten, Oberliga-Eishockey mit Beruf und Familie nicht vereinbaren zu können. Die Verpflichtung von Profis kann sich der Verein nicht leisten. „Da fängt die finanzielle Spirale sich dann zu drehen an und wir müssten Verträge eingehen, ohne dass die Gelder gesichert sind. Das wäre vom Vorstand grob fahrlässig und würde den gesamten Verein samt Betrieb des Eisstadions in die Insolvenz treiben“, begründete Kaefer gegnüber dem Merkur die „bedauerliche und nach reiflicher Überlegung getroffene Entscheidung“. „Die sportlich gesehen nicht populär und uns wirklich schwer gefallen, aber in unserer Situation alternativlos ist.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 2 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 3 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 4 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.