Anzeige
Dienstag, 2. Mai 2023

Vertrag läuft am 1. Juli aus Marco Sturm kurz vor mehrjähriger Vertragsverlängerung bei L.A.-Farmteam Ontario Reign

Marco Sturm

Foto: Bauer

Marco Sturm steht kurz vor einer Vertragsverlängerung mit der Organisation der Los Angeles Kings. „Mein Vertrag läuft am 1. Juli aus, aber die Organisation will auf alle Fälle für einige Jahre weitermachen“, sagt Sturm, der im ersten Jahr Co-Trainer beim AHL-Farmteam Ontario Reign war, mit dem er gerade in zwei Spielen aus den Playoffs ausgeschieden war, auf Nachfrage von Eishockey NEWS.

„Ich hoffe, dass wir uns in naher Zukunft einigen und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Reign und der Kings-Organisation“, sagte Sturm weiter. Der Vertrag soll laut Sturm um mehrere Jahre verlängert werden, wie lange, ist noch unklar. Erst am Wochenende haben Gespräche stattgefunden.

Sturm  hatte im  November 2018 das Amt des Bundestrainers aufgegeben und war als Co-Trainer zu den Kings gewechselt. Im Juni 2021 hatte er seinen Vertrag verlängert. Vier Spielzeiten lang war der 44-Jährige als Co-Trainer beim NHL-Team tätig, bevor er nun wieder das Amt des Cheftrainers übernommen hat. Viele spätere NHL-Trainer haben als Cheftrainer in der AHL begonnen.

Sein erstes Jahr als Chef habe ihm Spaß gemacht, habe aber auch große Umstellungen mit sich gebracht. „Die größte Herausforderung ist, dass man hier fast niemals denselben Kader hat. Leider gehen die besten Spieler oft in die NHL – oder sie kommen zurück und wenn sie dann wieder da sind, sind sie verzweifelt und traurig, dass sie wieder in der AHL sind. Für mich als Trainer ist das eine Herausforderung, nicht nur sportlich, auch mental. Ich muss sie am Eis und abseits des Eises wieder aufbauen. Und dann sind ja auch noch die anderen Spieler da, die man entwickeln muss.“

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • gestern
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • gestern
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 2 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 3 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.