Anzeige
Samstag, 13. Mai 2023

Zweites Turnierspiel „Kühlen Kopf bewahren bei der Kulisse“ - Deutschland trifft auf Gastgeber Finnland

Frederik Tiffels und die Deutschen wollen über direkteres Spiel zu Toren kommen.
Foto: IMAGO / Lehtikuva

Die deutsche Nationalmannschaft trifft bei der Weltmeisterschaft in Tampere heute Abend auf Gastgeber Finnland (19.20 Uhr, Sport1 und MagentaSport). Der Gegner, der auch Titelverteidiger ist, unterlag zum Auftakt ebenfalls, mit 1:4 gegen die USA. DEB-Kapitän Moritz Müller erwartet darum „Finnen, die sehr heiß aus den Startblöcken kommen, die direkt versuchen, etwas gutzumachen. Da müssen wir cool bleiben und kühlen Kopf bewahren bei dieser Kulisse.“

Bundestrainer Harry Kreis möchte gegen Finnland erneut die „Geschlossenheit“ und den „Teamspirit“ sehen, mit dem seine Auswahl in die Partie gegen Schweden gegangen war. Er war mit der Leistung bei der 0:1-Niederlage einverstanden und resümierte nach der Partie: „Viel investiert, viel gemacht, aber die Tore haben gefehlt – das ist eine Erkenntnis, die wir ins Spiel morgen mitnehmen wollen.“ Er deutete an, dass gegen Finnland in der ein oder anderen Offensivsituation der direkte Weg gewählt werden, gezielter gespielt werden soll, auch mit Blick auf Abpraller-Möglichkeiten.

Auch Moritz Seider will an das Schweden-Spiel anknüpfen und meint, dass seine Deutschen „wahrscheinlich gegen einen der Topfavoriten hier dem Gegner unser Spiel aufgedrückt“ hätten. „Wir haben eine große Nation sehr lange ärgern können. Wir brauchen uns nicht zu verstecken.“

Stürmer Dominik Kahun denkt mit Blick auf das Finnland-Spiel: „Das wird ein ähnliches Spiel. Natürlich haben die Finnen noch mehr Druck dadurch, dass sie (im ersten Spiel; die Red.) verloren haben. Umso härter werden sie kommen.“ Sie haben dazu auch den Kader und etwa in Mikko Rantanen den großen Star der WM in ihren Reihen.

Darum: kühlen Kopf in der Nokia Arena zu Tampere bewahren. Moritz Müller meint: „Je länger das Spiel geht, irgendwann könnte das Momentum auf unsere Seite wechseln.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.