Anzeige
Mittwoch, 17. Mai 2023

Deutschlands Superstar kommt nicht nach: Leon Draisaitl verstärkt das DEB-Team bei der WM in Finnland nicht – Künast: "Er braucht Zeit, um sich zu erholen"

Superstar Leon Draisaitl wird das deutsche Team nicht bei der Eishockey-WM in Tampere verstärken.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft muss den Kampf um den Einzug ins WM-Viertelfinale ohne Ausnahmespieler Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers angehen. Der Deutsche Eishockey-Bund teilte am Mittwochmorgen mit, dass der NHL-Star nach dem Playoff-Aus seiner Mannschaft in der Nacht von Sonntag auf Montag nicht nach Finnland reisen wird.

DEB-Sportdirektor Christian Künast dazu: „Wir haben ein ausführliches Gespräch mit Leon geführt, wofür wir uns bedanken. Zunächst einmal haben wir größten Respekt vor seiner überragenden Leistung bei den Edmonton Oilers, die er über die gesamte NHL-Saison inklusive der intensiven Playoffs gezeigt hat. Nach 92 NHL-Spielen inklusive zweier intensiven Serien braucht er jetzt einfach Zeit, um sich von den Strapazen zu erholen und sich körperlich zu regenerieren. Zumal es auch Exit-Meetings und Medien-Termine mit den Oilers vor Ort gibt."

Das sei der Grund, dass auch zeitlich eine Nachnominierung für den WM-Kader nicht machbar sei, so Künast weiter: "Deshalb ist es in der Kürze der Zeit nicht möglich, seine WM-Teilnahme zu realisieren. Wir haben angesichts seiner Rolle bei den Oilers volles Verständnis gezeigt und wünschen ihm eine gute Erholung nach der Saison.“ Der 27-Jährige hatte in 92 NHL-Partien 2022/23 inklusive Playoffs 146 Scorer-Punkte erzielt, darunter 65 (!) Tore.

Noch offen ist, ob Torhüter Philipp Grubauer das deutsche Team nach seinem Playoff-Scheitern mit den Seattle Kraken in der NHL (in der Nacht von Montag auf Dienstag) zwischen den Pfosten verstärken wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 16 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.