Anzeige
Mittwoch, 17. Mai 2023

Deutschlands Superstar kommt nicht nach: Leon Draisaitl verstärkt das DEB-Team bei der WM in Finnland nicht – Künast: "Er braucht Zeit, um sich zu erholen"

Superstar Leon Draisaitl wird das deutsche Team nicht bei der Eishockey-WM in Tampere verstärken.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft muss den Kampf um den Einzug ins WM-Viertelfinale ohne Ausnahmespieler Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers angehen. Der Deutsche Eishockey-Bund teilte am Mittwochmorgen mit, dass der NHL-Star nach dem Playoff-Aus seiner Mannschaft in der Nacht von Sonntag auf Montag nicht nach Finnland reisen wird.

DEB-Sportdirektor Christian Künast dazu: „Wir haben ein ausführliches Gespräch mit Leon geführt, wofür wir uns bedanken. Zunächst einmal haben wir größten Respekt vor seiner überragenden Leistung bei den Edmonton Oilers, die er über die gesamte NHL-Saison inklusive der intensiven Playoffs gezeigt hat. Nach 92 NHL-Spielen inklusive zweier intensiven Serien braucht er jetzt einfach Zeit, um sich von den Strapazen zu erholen und sich körperlich zu regenerieren. Zumal es auch Exit-Meetings und Medien-Termine mit den Oilers vor Ort gibt."

Das sei der Grund, dass auch zeitlich eine Nachnominierung für den WM-Kader nicht machbar sei, so Künast weiter: "Deshalb ist es in der Kürze der Zeit nicht möglich, seine WM-Teilnahme zu realisieren. Wir haben angesichts seiner Rolle bei den Oilers volles Verständnis gezeigt und wünschen ihm eine gute Erholung nach der Saison.“ Der 27-Jährige hatte in 92 NHL-Partien 2022/23 inklusive Playoffs 146 Scorer-Punkte erzielt, darunter 65 (!) Tore.

Noch offen ist, ob Torhüter Philipp Grubauer das deutsche Team nach seinem Playoff-Scheitern mit den Seattle Kraken in der NHL (in der Nacht von Montag auf Dienstag) zwischen den Pfosten verstärken wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 3 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 5 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 5 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.